Förderverein
Hier gelangen Sie direkt zu:
Aktuelles
Entfall der Hocketse im Schuljahr 2024/25
Die Entscheidung, die Hocketse im aktuellen Schuljahr ausfallen zu lassen, ist uns im Förderverein nicht leicht gefallen. Ihr gingen intensive und auch innerhalb des Vereins sehr kontroverse Diskussionen voraus. U.a. bei vielen „Alteingesessenen“ ist diese Entscheidung nicht gut angekommen, und man hat uns dies auch klar zurückgemeldet. Diese Rückmeldungen haben wir erwartet und wir verstehen diese auch. Zum hoffentlich besseren Verständnis möchten wir unsere Beweggründe transparent machen.
Ausschlaggebend für die Diskussion war einerseits, dass wir innerhalb der Vorstandschaft aktuell alle beruflich stark gebunden sind und für jeden von uns die Organisation der Hocketse eine aktuell kaum stemmbare Belastung dargestellt hätte.
Zudem hatten wir im letzten Jahr erhebliche Probleme, ausreichend Helfer zu finden. Aus den Familien von ca. 800 Kindern, den knapp 400 Mitgliedern des Fördervereins (klar, das sind Dopplungen dabei) sowie dem Lehrerkollegium konnten wir nur 23 (!) Helfer gewinnen. Da viele Helfer auch zeitlich eingeschränkt waren, war es gerade so möglich, alle Schichten und Dienste abzudecken. Kurzfristige Absagen vor der Hocketse in der Art „ach, ich habe morgen eine privaten Termin, kann nicht helfen“ kamen dann noch dazu.
Als dann die Hocketse auch noch sehr schwach besucht war, war der Frust bei den Beteiligten richtig groß. Wir stellten uns alle die Frage, woran das liegen könnte. Von Terminschwierigkeiten bis zu „da hat keiner mehr Bock drauf“ war bei der Ursachenforschung alles dabei.
Bei der Vorbereitung der Hocketse für dieses Jahr kam dann auch noch das Thema auf, dass die Hocketse am Tag nach Herrn Bizers Verabschiedung stattfinden würde. Dadurch bestand quasi eine „Konkurrenzsituation“, die uns vermutlich auch noch um Ressourcen gebracht hätte.
Daher haben wir dann, auch nach Rücksprache mit der Schulleitung, schweren Herzens die diesjährige Hocketse abgesagt. Nächstes Jahr soll diese wieder stattfinden. Wir werden Anfang 2026 mit der Planung beginnen, um Helfer werben und dabei hoffentlich wieder so erfolgreich sein wie früher.
Protokoll der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins
Das Protokoll von der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums e. V. am Donnerstag, 14. November 2024 können Sie hier herunterladen.
Das Protokoll der …
… 21. Ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23.11.2023 können Sie hier herunterladen.
Förderverein des dbg – Machen Sie mit!
Unseren Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen.
Informationen für Eltern der 4. Grundschulklassen
Mit unserer Präsentation können Sie sich über die Arbeit des Fördervereins informieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit, uns bei Ihren Online-Käufen über www.gooding.de zu unterstützen
Unterstützen Sie den Förderverein schon jetzt ganz einfach, indem Sie Ihre Online-Einkäufe über die Plattform Gooding tätigen. Jedes Mal, wenn Sie über Gooding shoppen, erhält unser Förderverein eine Prämie, ohne dass es Sie einen Cent mehr kostet. Sie kaufen wie gewohnt in Ihren Lieblingsshops ein und tun gleichzeitig etwas Gutes für unsere Gemeinschaft.
Einfach über den unten stehenden QR-Code oder die Gooding-Webseite einloggen und helfen.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen an uns? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf: foerderverein@dbg-filderstadt.de
Der Förderverein stellt sich vor
Wer sind wir?
Wir sind Eltern, Lehrer und Freunde des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, die sich im gemeinnützigen Förderverein engagieren. Ziel des Fördervereins ist die finanzielle und ideelle Unterstützung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlöse aus Veranstaltungen sind die Grundlage unserer finanziellen Möglichkeiten, die Schulgemeinschaft zu fördern und zu unterstützen. Auch durch aktives Mitwirken und Mithelfen bei Schulveranstaltungen und Projekten wollen wir für das dbg einen wertvollen Beitrag leisten. Deshalb möchte der Förderverein gemeinsam mit der Schule die Zukunft mitgestalten und dazu beitragen, dass die Schüler mit Spaß erfolgreich in einem angenehmen Umfeld lernen können.
Was machen wir?
Hier einige Aktivitäten/Förderprojekte des Vereins in Kurzform:
- Unterstützung Hausaufgabenplaner des dbg
- Abizeitung
- Kooperationsschullandheim
- SMV-Unterstützung
- Erste-Hilfe-Kurse für Schülersanitäter
- Webinar Medienaufklärung im Bereich Cybermobbing
- Schulung der Radpaten
- Nikolausaktion
- Schülerwaldlauf
- Organisation der jährlichen Ski-/Snowboardausfahrt
- Mitwirkung / Mithilfe bei Schulveranstaltungen
- Förderung von Theater-, Chor- und Orchester-AG-Proben
- Unterstützung von bedürftigen Schülerinnen und Schülern
- Verbesserung Pausengestaltung und Pausensport
Wir möchten…
Machen Sie mit!
Mitgliedschaft:
Bitte unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins und damit direkt die Schülerinnen und Schüler des dbg. Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied im Förderverein des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums e. V. begrüßen zu dürfen. Unser Jahresbeitrag beträgt im Moment 15 EUR, Sie können aber gerne freiwillig einen höheren Betrag bezahlen. Sie können Ihren ausgefüllten Antrag mit Datenschutzerklärung in den Förderverein-Briefkasten beim Schulsekretariat einwerfen (lassen) oder per Mail zusenden an foerderverein@dbg-filderstadt.de . (Mitgliedsantrag)
Spenden:
Wir freuen uns aber auch über Ihre Spende. Wir stellen Ihnen als gemeinnütziger Verein auf Wunsch dafür gerne auch eine Spendenbescheinigung aus (ab 200 EUR, für Beträge darunter reicht dem Finanzamt der Nachweis mittels Kontoauszug).
Hier unsere Bankverbindung (QR-Code im PDF):
- Förderverein des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums e.V.
- Volksbank Filder eG
- IBAN: DE51 6116 1696 0211 8310 00
- BIC: GENODES1NHB
Mitwirkung:
Bei uns ist jeder willkommen, der die Arbeit des Vereins unterstützen möchte. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
PDFs zur Ansicht und/oder zum Download