AG Asyl
Menschen offen begegnen – Die AG Asyl am dbg
- Begegnungsprojekte mit Asylbewerbern
- Begrüßung aller neu ankommenden Bewohner in der Seestraße 48 in Sielmingen
- Organisation der Sachspendenhilfe für Männer und Familien
- Unterstützung der Teestube, Fahrradwerkstatt, Hausaufgabenhilfe
- Unterstützung einzelner Projekte in Filderstadt
- Öffentlichkeitsarbeit nach innen (Schule) und außen (Presse, Website, Film)
Wir werden unterstützt von der Karl-Schlecht-Stiftung und der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Danke!
Sie wollen sich informieren? Lesen Sie unsere Artikel (s. u.).
Sie wollen uns unterstützen? Lesen Sie nachfolgend, was wir derzeit brauchen.

Bitte um Sach- und Kuchenspenden
Wir starten wieder neu und suchen derzeit als Sachspenden Bettwäsche und Spannbettücher für normalgroße Betten. Bitte Spenden vor der Bibliothek abstellen. Danke! Außerdem freuen wir uns über Kuchenspenden für die Teestube; hierfür gibt es wieder Listen an den Elternabenden.
Integrationskonferenz
Das dbg war mit einer Delegation bei der 1. Integrationskonferenz in Filderstadt vertreten und konnte seine Erfahrungen beisteuern. Herzlichen Dank!
Kochen mit Flüchtlingen
Mehrmals wurde im Verlauf des Schuljahres gemeinsam gekocht, natürlich immer international. Kochen und Essen bereiteten allen Teilnehmenden immer große Freude.
Fest im Flüchtlingsheim
Wie jedes Jahr beteiligte sich die AG beim Fest mit einem Waffel- und Crêpestand und Kinderprogramm. Ferner überreichten Sozialpraktikanten aus Klasse 9 eine tragbare Verstärkungsbox für die Teestube, damit dort künftig internationale Musik gehört werden kann. Die Idee stammt [...]
Alle Klassen 5…
… beschäftigten sich im 2. Halbjahr mit dem Thema „Flüchtlingen in unserer Nachbarschaft“. Zum Abschluss machten alle einen kurzen Besuch im Flüchtlingsheim. Danke an alle, die die Unterrichtsstunden durchgeführt haben.
Hilfe bei Bewerbungen
n einem kleinen Begegnungsprojekt half die AG Asyl einzelnen Flüchtlingen beim Erstellen des Lebenslaufs und der nötigen Unterlagen für Bewerbungen (Praktikum, Lehrstelle, …). Wir hoffen nun, dass es mit der Arbeitsstelle klappt.
Internationales Kochen
Im November traf sich ein Teil der AG zum Kochen mit Flüchtlingen in der Seestraße. Das gemeinsame Kochen hat allen wieder viel Spaß gemacht, wir haben Kässpätzle und Salat und ein arabisches Reisgericht mit Hühnchen gekocht. Es wurden 25 [...]
Kochprojekt mit Flüchtlingen
Im März 2018 gab es wieder gemeinsames Kochen mit Flüchtlingen im Wohnheim in der Seestraße. Ein Fleischgericht aus Afghanistan und selbst gemachte Maultaschen mit vegetarischer Füllung standen auf dem Kochplan. Alle hatten viel Spaß, es haben sich viele beteiligt, [...]
Miteinander Weihnachtsplätzchen backen im Flüchtlingsheim
Am Freitag, 8.12.2017 gab es wieder eine große Backaktion mit der AG im Flüchtlingsheim. Alle hatten viel Spaß, die vier Sorten Plätzchen waren lecker und haben geschmeckt, dazwischen wurde gespielt, Tee getrunken und Deutsch gelernt. (Br) [...]
Musicalbesuch „Grenzenlos“ im LTT Tübingen
Eine kleine Gruppe aus der AG (Bereich Asyl) besuchte im November mit Schülern und Flüchtlingen das Musical „Grenzenlos“ in Tübingen. Es war ein Projekt von Studenten der KHG Tübingen und Flüchtlingen, der Besuch hat sich gelohnt! (Br) [...]
Aufbruch in eine neue Welt – Kochprojekt bei den Projekttagen
Bei den Projekttagen 2017 gab es ein gemeinsames Kochprojekt mit Flüchtlingen und Schülern des dbg: Mit Rezepten aus Afghanistan, Syrien, Irak, Iran und aus Schwaben bekochten wir am Mittwoch die Projektgruppe (28 Personen), am Donnerstag zusätzlich 30 Schüler der [...]
Teestube verschönert
Im Rahmen des Sommerfestes im Asylbewerberheim in der Seestraße am 22. Juli 2017 überreichte unsere AG Asyl ein selbst gestaltetes Plakat zur Verschönerung der Teestube. Die Stuttgarter Zeitung berichtete hierüber (24.7.17) - durch einen Klick auf das Bild öffnet [...]
Flüchtlinge und Schüler der AG Asyl beim VfB-Spiel gegen Erzgebirge Aue
Was vereint mehr als Fußball? Am Sonntag, den 07. Mai 2017, startete die AG Asyl im Rahmen der Begegnungsprojekte erneut einen Ausflug zu einem VfB-Spiel in Stuttgart. Insgesamt waren acht fußballbegeisterte Asylbewerber (aus Syrien, dem Irak und der Türkei) [...]
Erfolgreich auf der didacta
Die AG war eingeladen, ihre Arbeit auf der didacta als Programmpunkt am ökumenischen Stand der Kirchen vorzustellen. Eine Gruppe aus der AG erläuterte anhand einer Präsentation und zweier Kurzfilme die Arbeit am dbg. Die Schülerinnen und Schüler erzählten frei [...]
Danke an die Eltern und alle Helfer/innen
Ein herzliches Dankeschön aus dem Flüchtlingsheim geht an alle Eltern und die AG Asyl, die regelmäßig Kuchen spenden und den Raum renoviert haben. Er ist sehr schön geworden. (Br)
Vortrag der AG Asyl in Rot an der Rot
Vom 10.-11. Januar 2017 waren acht Vertreter der AG Asyl mit Frau Brielmaier auf der Jugendseelsorgertagung in Rot an der Rot als Referenten geladen. Das Tagungsthema war „Fremd sein – Jugendliche begegnen Flüchtlingen“. Nach drei Stunden Fahrt durch das [...]
Kochprojekt der AG Asyl
Am 06. Januar 2017 startete die AG Asyl das langersehnte Kochprojekt mit den Asylbewerbern. Mit sechs deutschen und ca. sechs Asylbewerber-Köchen plus Frau Weigand und Frau Schmitt als Aufsicht wurde ein typisch irakisches (Linsengulasch mit Reis - sehr lecker!) [...]