SMV
Die Schülermitverantwortung (SMV) hat sich am dbg zur Aufgabe gemacht,
- den Schulalltag für die Schüler durch Aktionen und Veranstaltungen zu bereichern,
- die Interessen der Schüler in der Schulkonferenz sowie gegenüber Lehrern, Eltern oder der Politik zu vertreten,
- die Schüler zu einem reflektierten Handeln und einem kritischen politischen Denken zu erziehen.
In unserer SMV gestaltet und bestimmt eine große Anzahl an Schülern unser Schulleben mit, wobei alle Klassenstufen, von der 5. Klasse bis zur 12. Klasse, gleichermaßen vertreten sind. Die SMV begleitet die Schüler ihre ganze Schulzeit hinweg: Die neuen Fünfer werden begrüßt und die Abiturienten verabschiedet.
Während eines Schuljahres sammelt die SMV Jahr für Jahr Ideen für das dbg und organisiert die Umsetzung in Form von Arbeitsgruppen. Veranstaltungen und Aktionen, die auf positive Resonanz gestoßen sind, werden wieder organisiert und durchgeführt, wie verschiedene Sportturniere, Nikolaus-, Weihnachts- und Valentinstagaktionen, eine Podiumsdiskussion zu einem aktuellen politischen Thema sowie Schuldiscos oder eine Schaumparty. Mit verschiedenen Informationen und Projekten sorgt die SMV dafür, dass das Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Schulalltag präsent bleibt und gelebt wird.
Kontakt: smv@dbg-filderstadt.de
Als neue Schülersprecher*innen (2023/24) wurden gewählt:
- Mara Valentin (Kl. 11)
- Jannik Kegler (Kl. 11)
- Lea Wiedemann (Kl. 11)
Verbindungslehrer/-innen sind weiterhin Frau Buchta, Frau Kiefer und Herr Urbani.

Schülersprecher- und Klassensprecherwahl
Am Donnerstag, dem 14.09.2023 fand die diesjährige Schülersprecher- und Klassensprecherwahl erstmals in der ersten Schulwoche statt – mit drei getrennten Wahlen für den ersten Schülersprecher, den zweiten und dritten, welche sich in dieser Reihenfolge vertreten. Es wurden in den [...]
Schaumparty 2023
Auch dieses Jahr gab es am Donnerstag, dem 14.09.23 wieder eine Schaumparty. Sie hatte zwar wetterbedingt um ein Schuljahr verschoben werden müssen, aber dafür war das Wetter dieses Jahr umso besser. Über mangelnde Teilnahme kann sich das Event dieses [...]
Podiumsdiskussion „Wahlalter 16 – Eine Chance zur Überwindung der Politikverdrossenheit?“
Im Kontext des Projektes „Schule als Staat“ hatten unsere SMV und unser Seminarkurs zu einer Podiumsdiskussion geladen. Am Do., 20. Juli 2023 um 18.00 Uhr diskutierten auf dem Podium Schülerinnen und Schüler mit Politikern die Frage nach einer Senkung [...]
SMV ökologisch: Besuch in der Wilhelma
Am 12. Juli 2023 ging es für einige Mitglieder der SMV und der Bio-AG in die Wilhelma nach Stuttgart. Gemeinsam fand dort ein Vernetzungstreffen mit anderen Schulen statt, wobei wir in spannenden Führungen einen Blick hinter die Kulissen werfen [...]
Fußballturnier für die 5. & 6. Klassen
Das Fußballturnier, ein lang erhofftes und lang geplantes Event der SMV. Da es auch einer der größten Events des Jahres war, hat es uns besonders erfreut, dass es am Donnerstag, dem 06.07.2023 stattgefunden hat. Die Planung des Turniers hat [...]
Hygieneartikel kostenlos
Wir finden, dass jede Frau ausreichend Zugriff auf Hygieneartikel haben sollte. Daher haben wir in unseren Mädchentoiletten Aufbewahrungsboxen mit Tampons und Binden aufgehängt. Dadurch haben wir Mädchen in Notfällen eine Möglichkeit, ohne großen Aufwand und unangenehme Situationen an Hygieneartikel [...]
Ostereieraktion
Idee Da ja schon am 9. April Ostern vor der Tür stand, dachten wir von der SMV uns, dass es schön wäre, den Schülerinnen und Schülern eine kleine Freude vor Ostern zu bereiten. Da an Ostern das Eisersuchen mit [...]
Tag der Komplimente am dbg
Idee Da am 1. März der „Tag der Komplimente“ ist, haben wir uns als SMV überlegt, der Schüler- und Lehrerschaft unserer Schule mal ein paar Komplimente zu machen. Dies wollten wir mit selbstgestalteten Post-its im Schulgebäude veranstalten. Umsetzung Wir [...]