Laden...

MINT

MINT steht für den Fächerverbund aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „MINT-freundlich“ sind wir, weil wir uns in ganz besonderem Maße für die Förderung der MINT-Fächer einsetzen – im Unterricht, aber auch weit darüber hinaus, z. B. mit Wettbewerben, AG-Angeboten und gezielten Förderprogrammen für unsere Schülerinnen und Schüler.

Für unser großes MINT-Engagement wurden wir 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und mehrfach erfolgreich rezertifiziert.

Exkursion zum Schülerlabor Neurowissenschaften der Universität Tübingen

Auch dieses Jahr machte sich Herr Metzger mit seinen Hochleistungsbiologen wieder auf den Weg nach Tübingen ins Schülerlabor Neurowissenschaften. Dies ist eine Einrichtung des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen. Das Schülerlabor bietet Schülerinnen und Schülern der [...]

Knapp verschätzt

Schon fast traditionell startete das Programm für die neuen Schülerinnen unserer MiM („Mädchen in MINT“) AG mit dem Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) Tübingen. Jochen Eitel von der Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW) lieferte mit effektvollen Bildern und spannenden Ausführungen [...]

Exkursion Uni Hohenheim

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d haben am 08.10.2024 die Universität Hohenheim besucht. Hierbei erhielten sie Einblick in die Studiengänge der Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologien. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden die Bereiche Aromachemie, Pflanzliche Lebensmittel, Hefegenetik/Gärungstechnologie und Lebensmittelinformatik besucht. [...]

Umweltmentoren zu Besuch im Innenministerium Baden-Württemberg

Direkt in der zweiten Schulwoche ging es für die Umweltmentoren des vergangenen Schuljahres zur großen Abschlussveranstaltung ins Innen-ministerium Baden-Württemberg nach Stuttgart. Dort trafen sich alle im letzten Schuljahr ausgebildeten Umweltmentor*innen zu einem großen Austausch und zu unterschiedlichen Vorträgen. In [...]

Pangea-Mathematikwettbewerb

Auch im Schuljahr 2023-24 startete der Pangea-Mathematikwettbewerb im Frühjahr. Wie jedes Jahr müssen anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen gelöst werden, die je nach Schwierigkeitsstufe in verschiedene Punktekategorien eingeordnet werden. In der ersten Runde nahmen über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]

Exkursion ins LaboraTri

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b haben am 24.06.2024 im Rahmen des Bio-Unterrichts das Schülerlabor LaboraTri in Ludwigsburg besucht. Das Thema war der genetische Fingerabdruck, über den wir schon in einem Vortreffen etwas erfahren hatten. Im Schülerlabor mussten [...]

Besuch im Wasserkraftwerk

Am Donnerstag, den 13.6.2024 haben wir das Wasserkraftwerk in Untertürkheim besucht, welches 1899 erbaut wurde. Somit ist es das älteste Wasserkraftwerk in Baden-Württemberg. Es ist ein schönes altes Backsteingebäude, natürlich am Fluss. Nach einer kleinen Sicherheitseinweisung wurden wir in [...]

Nach oben