Kooperationen
Filderstädter Viertklässler/innen zu Besuch am dbg
Auch in diesem Schuljahr bieten wir Viertklässlern aus allen Filderstädter Ortsteilen wieder die Gelegenheit, im Rahmen unserer Grundschulkooperation den Unterricht am dbg einmal kennen zu lernen – und damit möglicherweise ihre weiterführende Schule zum Schuljahr 2023/24. Schülerinnen und Schüler [...]
Theaterbesuch der Klassen 5 & 6
Im Rahmen unserer Kulturpartnerschaft mit der Württembergischen Landesbühne (WLB)/Filharmonie besuchten unsere 5. und 6. Klassen am Montag, 20.01.2020 das Science-Fiction-Stück „Zonka und Schlurch“. Zum Inhalt: „Zonka und Schlurch sind zwei ausrangierte Künstliche Intelligenzen, die sich selbständig gemacht haben. Gemeinsam [...]
Kooperation Schullandheim mit der Theodor-Dierlamm-Schule der Diakonie Stetten 2019
In mittlerweile guter Tradition fand auch in diesem Jahr das Kooperationsschullandheim mit der Theodor-Dierlamm-Schule der Diakonie Stetten, einer Schule für Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderung, in der zweiten Juliwoche statt. Gemeinsam mit Herrn Metzger und Frau Zeile fuhren [...]
WLB–Theateraufführung: „Gips – Oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“
Das dbg pflegt seit einigen Jahren eine Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Im Rahmen dieser Kooperation werden neben theaterpädagogischen Angeboten regelmäßig ausgewählte Stücke in der Filharmonie Filderstadt speziell für unsere Schülerinnen und Schüler aufgeführt. Hier ein Bericht von [...]
Verleihung der DELF-Zertifikate
Wir gratulieren Finn Auch (9c) und Hannah von Ruedorffer (9c) zur bestandenen DELF-Prüfung. Finn und Hannah haben in Klasse 8 an der DELF-AG (Niveaustufe A2) teilgenommen und am Ende des Schuljahres eine schriftliche und eine mündliche Prüfung des Institut [...]
Kultur-Partnerschaft: Theaterbesuch der Klassen 5 und 6 in der FilHarmonie
Am Donnerstag, den 01.02.2018 besuchten alle fünften und sechsten Klassen des dbg im Rahmen der bestehenden Kultur-Partnerschaft zwischen unserer Schule, der Württembergischen Landesbühne (WLB) Esslingen und der FilHarmonie das Theaterstück „Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville“. Im Mittelpunkt [...]
Wahl des Filderstädter Jugendgemeinderates
Am 6. und 7. Dezember 2017 waren alle Filderstädter Jugendlichen ab 14 Jahren aufgerufen, den neuen Jugendgemeinderat (JGR) zu wählen. Hierzu kam Frau Völlm von der Stadt Filderstadt jeweils vormittags ans dbg, so dass die Schüler/-innen ihre Stimme bequem [...]
Mach mit, misch dich ein, gestalte mit – werde Jugendgemeinderat!
Am Di., 10. Oktober 2017 stellten die Jugendgemeinderäte Rosa Celik (Kl. 12) und Christin Sage (Abiturientin 2017) sowie Frau Suyin Völlm von der Stadt Filderstadt die Arbeit des Jugendgemeinderats (JGR) vor - und machten Werbung für die Kandidatur bei [...]
Klassenlesedrama „Heimspiel“
Am 5. und 6. Oktober 2017 kamen die Klasse 9d und 9b in den Genuss, ein neues Theaterformat selbst erproben zu dürfen: ein – noch im Entstehungsprozess befindliches – Klassenlesedrama. Das Stück macht die Schüler selbst zu Akteuren, beide [...]
„Das Tagebuch der Anne Frank“ – Theaterprojekt und -besuch der 7. Klassen
Wie entsteht eigentlich eine Theaterinszenierung? Um diese Frage zu beantworten, wurde die neu angelegte Poolstunde für das Fach Deutsch in Klasse 7 dieses Jahr genutzt und den Schülerinnen und Schülern das Entstehen einer Theateraufführung näher gebracht. Fächerübergeifend mit Geschichte [...]
Kulturpartnerschaft geht in die zweite Runde
Im Rahmen der im Schuljahr 2015/16 ins Leben gerufenen Kulturpartnerschaft zwischen der Württembergischen Landesbühne Esslingen (WLB), der FilHarmonie und dem dbg fand am Montag, den 29.11.2016, eine zweite Kooperationsveranstaltung statt. Hierbei besuchten alle Deutschkurse der 11. und 12. Klassen [...]
Sicherungsverwahrung oder eine zweite Chance?
Hat jemand, der einen Menschen getötet hat, eine zweite Chance verdient? Sehr persönlich erzählte am 13. und 14. Oktober 2016 Johannes Kneifel als Gast im Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bis 12 aus seinem Leben. Was brachte [...]
Bulgarienaustausch – unsere Schüler in Burgas
„Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück, alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.“ Mit diesem Zitat von Goethe begrüßte uns die stellvertretende Schulleiterin am Deutschen Gymnasium in Burgas am Montag in der Schule. Und sie hat recht: Nicht [...]
Bulgarienaustausch – Gäste aus Burgas am dbg
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 aus den vierstündigen Kursen Geschichte und Gemeinschaftskunde haben in der vom 04.-09.07.2016 bulgarische Austauschschüler am dbg begrüßt. Diese sind für eine Woche bei den jeweiligen Austauschpartnern eingezogen und haben deren Alltag in Deutschland [...]
Kooperation mit der Wielandschule am Sport-, Spiel- und Spaßtag
Am 15. Juni nahmen 28 Schüler der Klassen 8 und 10 als Helfer am Sport-, Spiel- und Spaßtag der Wielandschule teil. Mit den Grundschulkindern aus allen Klassen 1 bis 4 und unseren zahlreichen Schülern des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums war die Sporthalle [...]
Theater hautnah – Patenschaft der 7c mit der WLB
Die Klasse 7c hatte in diesem Schuljahr die Gelegenheit, Theater einmal ganz nah zu erleben. Im Rahmen einer Patenschaft mit der Württembergischen Landesbühne (WLB) in Esslingen begleiteten die Schülerinnen und Schüler die Entstehung des Theaterstücks „Der Luftballon“ nach der [...]