Stundenpläne/WebUntis
WebUntis
Ab Do., 09.09.2021, steht für jede Schülerin und jeden Schüler der Online-Stundenplan und Online-Vertretungsplan mit WebUntis zur Verfügung.
So erreichen Sie WebUntis: Klicken Sie auf den Link WebUntis.
Schulname: dbg-filderstadt
Benutzername: (haben Sie per Mail erhalten bzw. erhalten Sie per Mail am Do., 09.09.2021)
Passwort: (haben Sie per Mail erhalten bzw. erhalten Sie per Mail)
Damit der Stundenplan richtig angezeigt wird, versichern Sie sich bitte, dass Sie links im Kalender die richtige Woche ausgewählt haben. Es gibt übrigens auch eine Untis mobile-App für alle gängigen Betriebssysteme, mit der Sie die Stunden- und Vertretungspläne mit dem Smartphone abrufen können.
Bitte beachten Sie: Das System arbeitet immer terminorientiert. Da der Vertretungsplan ständig auf aktuelle Änderungen reagieren muss, ist unbedingt zu beachten, dass der Plan für den aktuellen Tag erst ab morgens 7:15 Uhr in der endgültigen Fassung zu sehen ist. Änderungen für den Folgetag werden um ca. 13 Uhr aktualisiert. Wir gehen als Schule davon aus, dass nur SchülerInnen und deren Eltern diesen Zugang benutzen.
Informationen und Hinweise zum Stundenplan im 1. Schulhalbjahr 2021/22
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie einige wichtige Hinweise:
Wir haben eine schuleigene Poolstundenkonzeption für die Klassen 5 bis 12. Die Übersicht finden Sie als pdf-Dokument hier.
Bitte lesen Sie die Erläuterungen zu den einzelnen Klassen sorgfältig durch:
Auch in diesem Schuljahr wird der Stundenplan wie gewohnt mit unserem Doppelstundenmodell gestaltet. Einzelne Stunden finden in der 5. und 6. Unterrichtsstunde (und in Ausnahmefällen an anderen Stundenplanplätzen) statt. Die anderen Stunden werden, wie im Stundenplan ersichtlich, als Doppelstundenblöcke ausgewiesen.
Für die Klassen 6 ist das Schuljahr für den Schwimmunterricht in Quartale eingeteilt:
I. | Quartal | (13.09.21 – 12.11.21) |
---|---|---|
II. | Quartal | (15.11.21 – 28.01.22) |
III. | Quartal | (31.01.22 – 13.04.22) |
IV. | Quartal | (25.04.22 – 22.07.22) |
Im Folgenden einige Erläuterungen zum Verständnis der Fachabkürzungen:
1) Fachabkürzungen
Abkürzung | Fach |
---|---|
Bio | Biologie |
BK | Bildende Kunst |
Ch | Chemie |
D | Deutsch |
Eth | Ethik |
E | Englisch |
Ek | Erdkunde |
evR | ev.Religion |
F | Französisch |
G | Geschichte |
Gk | Gemeinschaftskunde |
Inf | Informatik |
KL | Poolstunde |
Abkürzung | Fach |
---|---|
kR | kath.Religion |
M | Mathematik |
Mu | Musik |
NT | Naturphänomene und Technik |
NWT | Naturwissenschaft u. Technik |
Ph | Physik |
S | Sport Kl. 5 Jungen u. Mädchen |
Schw | Schwimmen |
Sp | Spanisch |
SM | Sport männlich |
SW | Sport weiblich |
W | Wirtschaft |
2) Hinweise zu einzelnen Klassen:
Column 1 | Column 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Klassen 5a, 5b,5d | 1. Hj: 4 Stunden Sport
kein regulärer Nachmittagsunterricht 2. Hj: 2 Stunden Sport, 2 Stunden Schwimmen und 2 Stunden NT 2 Stunden Nachmittagsunterricht |
|||||
Klasse 5c |
|
|||||
Klassen 6a,6b,6c,6d | Schwimmunterricht: 6ab SM im I. Quartal 6cd SM im II. Quartal 6ab SW im III. Quartal 6cd SW im IV. Quartal2 Stunden Nachmittagsunterricht 1. Hj: 6abcd keine Ek, 2 Stunden NT 2. Hj: 6abcd 2 Stunden Ek, kein NT |
|||||
Klasse 7a | 1. Hj: 4 Stunden Sport, 2 Stunden Erdkunde
2. Hj: 2 Stunden Informatik, 2 Stunden Sport, 2 Stunden Musik, 2 Stunden Spanisch 2. FS für NwT-1 Musisch-interkulturelle Projekte, Termine durch Bekanntgabe |
|||||
Klasse 7b | 1. Hj: 2 Stunden Musik, 4 Stunden Sport
2. Hj: 2 Stunden Informatik, 2 Stunden Sport, 2 Stunden Erdkunde, 2 Stunden Spanisch 2. FS für NwT-1 Musisch-interkulturelle Projekte, Termine durch Bekanntgabe |
|||||
Klasse 7c | 1. Hj: 2 Stunden Musik, 2 Stunden Sport, 2 Stunden Informatik
2. Hj: 4 Stunden Sport, 2 Stunden Erdkunde, 2 Stunden Spanisch 2. FS für NwT-1 Musisch-interkulturelle Projekte, Termine durch Bekanntgabe |
|||||
Klasse 7d | 1. Hj: 2 Stunden Musik, 2 Stunden Sport, 2 Stunden Informatik
2. Hj: 4 Stunden Sport, 2 Stunden Erdkunde, 2 Stunden Spanisch 2. FS für NwT-1 Musisch-interkulturelle Projekte, Termine durch Bekanntgabe |
|||||
Klasse 8a | 1. Hj: Bio, Ek, Gk, 6 Stunden Sp2 für NwT-12. Hj: Wi, Rel/Eth, Bk, Mu, 4 Stunden Sp2 für NwT-1 1 Modul Prävention nach Absprache |
|||||
Klasse 8b | 1. Hj: Bio, Bk, Ek 6 Stunden Sp2 für NwT-12. Hj: Wi, Rel/Eth, Gk, Mu, 4 Stunden Sp2 für NwT-1 1 Modul Prävention nach Absprache |
|||||
Klasse 8c | 1. Hj: Bio, Ek, Gk 6 Stunden Sp2 für NwT-12. Hj: Bk, Mu, Wi, Rel/Eth, 4 Stunden Sp2 für NwT-1 1 Modul Prävention nach Absprache |
|||||
Klasse 8d | 1. Hj: Bio, Ek, BK 6 Stunden Sp2 für NwT-12. Hj: Mu, Wi, Rel/Eth, Gk 4 Stunden Sp2 für NwT-1 1 Modul Prävention nach Absprache |
|||||
Klasse 9a | 1. Hj: Bk, Mu
2. Hj: Ek, Gk, Wi Soziales Projekt mit Anbindung ans Sozialpraktikum und Projekt Kommunikation (Termine durch Bekanntgabe) |
|||||
Klasse 9b | 1. Hj: Mu, Gk
2. Hj: Bk, Wi, Ek Soziales Projekt mit Anbindung ans Sozialpraktikum und Projekt Kommunikation (Termine durch Bekanntgabe) |
|||||
Klasse 9c | 1. Hj: Bk, Mu
2. Hj: Ek, Gk, Wi Soziales Projekt mit Anbindung ans Sozialpraktikum und Projekt Kommunikation (Termine durch Bekanntgabe) |
|||||
Klasse 9d | 1. Hj: Mu, Gk
2. Hj: Ek, Wi, Bk Soziales Projekt mit Anbindung ans Sozialpraktikum und Projekt Kommunikation (Termine durch Bekanntgabe) |
|||||
Klassen 10ab |
1. Hj: Bk, Ek 2 x Nachmittagsunterricht 2. Hj: Wi, Mu |
|||||
Klasse 10c |
|
|||||
Mit freundlichen Grüßen
H. Homrighausen – stv. Schulleiterin –