Diverses
Italienischer Sommertraum 2.0
Die Anfängergruppe beschäftigte sich zum Schuljahresabschluss mit italienischen Rezepten. Die Foccachia in drei Varianten war sehr gelungen, dazu gaben es diverse Melonensalate und zum Abschluss leckeres Beerensorbet in drei Varianten. Gekrönt wurde der Genussnachmittag von zweierlei Sommercocktails.. Schöne Ferien [...]
Suchtpräventionstage Klasse 8
Auch dieses Jahr hatte jede 8. Klasse die Möglichkeit, sich einen Vormittag mit dem Thema Suchtprävention zu beschäftigen, angeleitet durch die Präventionslehrkräfte und unsere Schülermultiplikatoren. Vordergründig wurden Dynamik und Komplexität bei der Entstehung süchtigen Verhaltens erarbeitet. Genussmittel, die im [...]
Sardische Spezialitäten & sommerliche Sorbets in der Koch-AG
Am 2.07. war das letzte Treffen der Cooking for Future-AG in diesem Schuljahr. Zu diesem Anlass hat die AG ein besonderes Highlight aufgetischt: ein italienisches Buffet, das für Urlaubsfeeling sorgte. Frau Brielmaier brachte original sardische Spezialitäten mit, darunter Käse, [...]
Mensa-Ausflug nach Tübingen – Stocherkahnfahrt und Besichtigung des Ev. Stifts
Die fleißigen Hände der MensahelferInnen, die jeden Dienstag und Donnerstag für ein warmes Mittagessen am dbg sorgen, durften sich am 24.06.2025 nun selbst einmal verwöhnen lassen. Unter Organisation von Frau Bächle stand in diesem Jahr ein Ausflug nach Tübingen [...]
DKMS-Registrierungsaktion am dbg – große Beteiligung der SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen
Am 4. Juni 2025 fand am dbg eine Registrierungsaktion der DKMS statt, bei welcher sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die über 17 Jahre alt sind, für die DKMS-Spenderdatei registrieren konnten. Es haben sich 71 Menschen registrieren lassen, von denen [...]
Erste-Hilfe-Kurs für Schulsanitäter und Radpaten
Am Samstag, den 31.05.25 absolvierten Schülerinnen und Schüler unseres dbg einen Erste-Hilfe-Kurs, um zum einen als SchulsanitäterInnen ihren Mitschülern in Notfällen oder bei kleineren Verletzungen kompetent Hilfe leisten zu können. Die SchulsanitäterInnen sind bei Schulveranstaltungen oder im Schulalltag immer [...]
Wrap-Variationen 2.0
Am 21.5. kreierte das Team aus Klasse 7 und 8, etwas dezimiert, vielfache Variationen für Wraps: Guacamole, pico de gallo, Sauercream-Dip, mexikanisches Sojahack und Grillgemüse. Den süßen Abschluss bildeten Wraps mit Erdbeer und Horsefrischcreme soweit Nuss-Nougatcreme an Bananen. Frau [...]
Wrap it up! – Köstliche Kreationen in der Koch-AG
Am 7.05.2025 gab es in der Cooking for Future-AG mexikanisches Essen! Gemeinsam haben wir Wraps zubereitet, die mit einer veganen Hackfleischsoße, Grillgemüse, Pico de Gallo (ein frischer mexikanischer Tomatensalat), cremiger Guacamole und einem selbstgemachten Sour Cream Dip gefüllt wurden. [...]
Jugend trifft auf Journalismus – Zeitungsprojekt in der neunten Klasse
Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 begann der Tag zunächst mit dem Zeitungsholen für die Mitschülerinnen und Mitschüler. In einem Zeitraum von drei Wochen bekamen die Klassen die Stuttgarter Zeitung an die Schule geliefert, um sie täglich [...]
Maultaschenproduktion
Auf Wunsch der Teilnehmenden wagten wir uns an die schwäbische Königsklasse heran: Spinatmaultaschen, schwäbischer Kartoffelsalat, Karottensalat und zum Nachtisch Apfeltiramisu. Es gab viel zu tun, alle packten mit an. Besonders die kleinen Muschelmaultaschen hatten es allen angetan. Das Ergebnis [...]
Indiengipfel
Im Fortgeschrittenenkurs "Cooking for Future" stand das Thema Indien im Mittelpunkt. Zwei unterschiedliche Gemüsecurrys mit Basmatireis wurden in Rekordzeit gekocht. Die Krönung des leckeren Essens war eine fluffige Mangomousse mit echtem Safran, dekoriert mit Safranfäden und gehackten Pistazien. Dieses [...]
Neue Schülersuchtmultiplikatoren
Suchtmultiplikatoren haben vielfältige Aufgaben an Schulen. Neben der Unterstützung der Präventionslehrkräfte helfen sie zum Beispiel aktiv bei der Gestaltung unserer Präventionstage mit. Dieses Jahr konnten sogar vier Schülerinnen und Schüler des dbg die dreitägige Ausbildung am Seminar in Bempflingen [...]
Abschlussveranstaltung des Planspiels Börse der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Mit über 113.000 Teilnehmenden hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie zuvor hatten so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa die Möglichkeit, sich risikolos an der Börse auszuprobieren und [...]
Lasagne à la dbg in der Koch-AG
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle war unser Kochprogramm am 26.02.25 ambitioniert. Acht Schülerinnen und Schüler kochten in nur 90 Minuten Lasagne mit Sojabolognese und eine Gemüselasagne mit frischem Gemüse inklusive Béchamelsauce und Käsekruste. Dazu wurden zweierlei Salate gereicht, ein Rucolasalat [...]
Dank an die Karl-Schlecht-Stiftung
Die Klasse 5d bedankt sich, stellvertretend für alle Klassen 5, bei der Karl-Schlecht-Stiftung für die Finanzierung der Bonhoefferbücher. Diese kamen im Rahmen unseres diesjährigen Projekttages am 27. Januar 2025, dem Jahrestag der Auschwitz-Befreiung, zum Einsatz. (Br) [...]
„Cooking for Future“ – Südtiroler Spezialitäten
Am 05.02.25 konnte man aus der Küche der Pestalozzischule Südtiroler Hüttenmusik hören – und das nicht ohne Grund. Die Fortgeschrittenen-Gruppe kochte an diesem Tag Spinatknödel und Käseknödel nach Originalrezepten aus Südtirol. Die Knödelmasse wurde zuerst zusammengeknetet und dann in [...]