Diverses
Spaghettigipfel und Erdbeertiramisu
Im Mai wurden beim Spaghettigipfel Gorgonzolasoße, Pesto mit frischem Basilikum und Sojagulasch zubereitet. Als Nachtisch zauberten zwei Gruppen Erdbeertiramisu. Danke an Familie Gaiser für die großzügige Erdbeerenspende! Bereits im April ging es typisch französisch zu: Klassischer Crêpesteig (für süßen [...]
Markungsputzete
Alle Klassen 5 nahmen mit über 100 Kindern und 8 Begleitlehrkräften an der diesjährigen Markungsputzete teil. In vier Großgruppen unterteilt sammelte jede Klasse sehr engagiert den Müll auf, den Menschen in Wiesen, Feldern und aus Autos in die Landschaft [...]
Cooking for future – Veggie-Burger und mehr
Im März beschäftigte sich die AG mit der Aufgabe, auf alternative Weise vegetarische Burger selbst herzustellen. In selbst gebackene Burger-Buns wurden neben Salat und Gemüse die kreierten vegetarischen Linsenpatties verpackt. Als Beilage gab es Pommes, aus frischen Kartoffeln zubereitet. [...]
Workshop Alterssimulation
An den vergangenen zwei Dienstagen nahmen zwei 9. Klassen am Workshop Alterssimulation teil, der unter Leitung der Mitarbeiterinnen des Referates Teilhabe und Chancengleichheit (Stadt Filderstadt) durchgeführt wurde. Wir fanden dies eine tolle Erfahrung. Am besten von den verschiedenen Stationen, [...]
Cooking for future – Gratin aus dem Backofen
Im Februar zauberte die AG Variationen von Gratin aus dem Backofen, durchmischt mit verschiedenem Wintergemüse, dazu gab es zwei Salate und zum Nachtisch Apfel- und Beerentiramisu. Einfach nur lecker! (Br) [...]
Markt der Möglichkeiten 2023
Unser schulinterner Markt der Möglichkeiten, fester Baustein im BOGY-Programm des dbg, bot den Schülerinnen und Schülern der Kl. 10 bis 12 am 01.02.2023 - nach vier Jahren coronabedingter Pause - wertvolle Einblicke in unterschiedlichste Studien- und Ausbildungsgänge . Wieder [...]
Arbeitseinsatz in der Vesperkirche Nürtingen
Am 1. Februar 2023 hat der katholische Religionskurs der 11. Klasse zusammen mit Frau Brielmaier die Vesperkirche in Nürtingen besucht, um dort durch praktische Arbeit zu helfen. Zu Beginn haben alle unter der Leitung der Diakonin Evi Handke eine [...]
Cooking for future – Winter-Quiche
Beim Januar-Kochtermin wurden vier verschiedene Quiches mit Wintergemüse kreiert, dazu gab es Endiviensalat mit Äpfeln und Johannisbeeressig, als Vorspeise Kürbissuppe und zum Nachtisch Panna Cotta mit Pflaumenmus/Mangomus. Wie immer hatten wir viel Spaß dabei, es hat wunderbar geschmeckt und [...]
Pizza Italia
Danke an Familie Schaal-Procia, die der Koch-AG am 14.12. original frisch zubereiteten Pizzateig geliefert hat! Daraus entstanden vier verschiedene Pizzen, dazu gab es zwei winterliche Salate und zum Nachtisch "Heiße Liebe". Es hat allen wunderbar geschmeckt. Danke an Giulia [...]
Weihnachtsverkauf am dbg
Weihnachtsproduktion der Schülerfirma Auch in diesem Jahr wurde ab November fleißig an einer Kollektion für den Weihnachtsverkauf am dbg gearbeitet. So wurde viel geschliffen, gebohrt und gelasert. Dabei entstanden allerlei weihnachtliche Produkte, wie Holzengel, Bilderleisten oder Kerzenhäuser, welche ab [...]
Magischer Vorlesewettbewerb 2022
Wie die Schüler in Nicki Thorntons Roman „Hotel der Magier“ kamen die Teilnehmenden des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am dbg für eine gute Stunde auf den Geschmack von verschiedenartigen literarischen Welten und durften in fremde, bisweilen eigenartige Charaktere eintauchen. Für den [...]
Cooking for future 2.0
Nach dem erfolgreichen Start der Koch-AG im letzten Schuljahr (wegen Corona nur klassenweise möglich) gibt es dieses Schuljahr die Neuauflage. 18 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe kochen (klassenübergreifend) mittwochs einmal im Monat aus frischen Zutaten, möglichst regional und saisonal, [...]
Pimp Your Town! Filderstadt 2022
Am 26. und 27. Oktober 2022 haben die Schüler*innen der achten Klasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums an dem Projekt Pimp Your Town teilgenommen. Bei dem Projekt haben die Schüler:innen gelernt, wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Aufgaben der Gemeinderat hat. Dabei durften [...]
Faktenwerkstatt der Klassen 9
Am Montag, 18.07. und Dienstag, 19.07. wurden alle neunten Klassen des dbg von Mitgliedern des Vereins „Politik zum Anfassen“ besucht. Im Rahmen des Projektes Faktenwerkstatt wurden die Schüler*innen über verschiedene Themen wie z.B. Fake News und Phishing Mails aufgeklärt. [...]
Seminarkurs Kl. 11 und Kl. 7d: Aufforstung auf einem guten Weg
Das Aufforstungsprojekt in der Region Leinfelden-Echterdingen, das von der Klasse 7d mit dem Seminarkursprojekt im Frühjahr durchgeführt wurde (Thema Entwaldung), zeigt erste Wirkung, Die ca. 100 gepflanzten Douglasien sind großteils angewachsen und treiben aus. Herzlichen Dank nochmals an alle [...]
Sommervariationen in der Koch-AG
Grünspargel, Schafskäse und Mango als Salat. Nudelsalat und andere Köstlichkeiten sowie frisch gebackenes Oliven- und Oreganobaguette sind das ideale Sommeressen. Gekrönt wurde das Salatbuffet durch Apfelstrudel mit Eis und frischem Beerensorbet. Neben der Kochgruppe aus der 10b wurden noch [...]