Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Empanadas-Werkstatt
Im November 2023 kreierte die Koch-AG in vier Untergruppen unterschiedliche Varianten an Empanadas. Zunächst gab es die salzige Variante, gefüllt mit vielfältigen Gemüsefüllungen. Den süßen Abschluss bildeten Blätterteigtaschen mit einer Banane- Zitrone-Schokoladefüllung. Alle vier Backöfen waren im Dauereinsatz. Auf [...]
Kunst Klasse 9 – Schüler/-innen gestalten Design-Papiertaschen
Thema Design, Klasse 9. Zu bauen bzw. zu erstellen war zuerst eine stabile Papiertasche mit Boden und Tragegriffen. Schrift und Bild wurden individuell gestaltet. Jede Tasche ist also ein Unikat, nicht käuflich zu erwerben und ganz besonders. (KS) [...]
Kinobesuch des Leistungs- und Basisfachs Französisch der Jahrgangsstufen 1 und 2
In diesem Jahr fanden die 30. Französischen Filmtage in Tübingen und Stuttgart statt. Ein Grund für die Französischkurse von Frau Bächle, auch 2023 das Angebot der „Cinécole“ anzunehmen und einen französischen Film im Kino Atelier Am Bollwerk am 7. [...]
Feier zur Enthüllung der Gedenktafel am ehemaligen Steinbruch Emerland
„Denn Vergessen, Ja das ist einfach. Doch Erinnern fordert viel. Sich selbst zu stellen, Der eigenen Geschichte, Der Verantwortung, Die ein jeder trägt. Ja das alles verlangt Mühe, Verständnis, Zeit, Und vor allem Empathie.“ (Ausschnitt aus dem Gedicht [...]
Frankreichaustausch – unsere Schüler/innen in Carpentras
Wir, 29 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, verbrachten vom 10.10. bis 17.10.2023 eine Woche in Carpentras im Rahmen eines Austausches mit dem Collège François Raspail. Bei unserer Ankunft am Dienstagabend warteten unsere AustauschpartnerInnen bereits auf uns. Am Mittwoch [...]
In 180 Minuten um die Welt
Ob im tropischen Tieflandregenwald Südamerikas, dem Hochland Mexikos über kleinsukkulente Arten Südafrikas, mediterrane Kräuter in den gemäßigten Zonen Mitteleuropas bis hin zu Württemberger Weinreben mit ihrem farbenfrohen Herbstlaub – die Vielfalt der Pflanzenwelt im Botanischen Garten der Universität Tübingen [...]
Expedition ins Sonnensystem – die Klassenstufe 5 zu Besuch im Planetarium
Wie alt ist die Sonne? Und welchen Abstand hat eigentlich die Erde vom Mars? Mit Fragen wie diesen beschäftigen wir uns in Mathematik zu Beginn von Klasse 5 im Themengebiet „Große Zahlen“. Große Zahlen lassen sich nicht nur, aber [...]
Kässpätzle mit gebratenen Zwiebeln und diverse Crumbles
Diesen Monat nahm sich die AG einiges vor. In zwei Teams wurden Kässpätzle mit Salaten kreiert und zwei Teams zauberten Apfel- und Birnencrumble. Es wurden u.a. verarbeitet: 20 Eier, 2kg Spätzlesmehl, 1kg Käse, 4 kg Äpfel, 2 kg Birnen, [...]
Physik-Leistungskurs erkundet die Welt der Quantenphysik
Am Dienstag, den 10. Oktober 2023 besuchte der Physik-Leistungskurs Klasse 11 die ‚Quantum Effects‘ in der Messe Stuttgart. Die ‚Quantum Effects‘ ist eine Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien. Auf ihr zeigen Aussteller Technologien, Entwicklungen und Lösungen, die bereits [...]
dbg erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Nach erfolgreicher Rezertifizierung wurde das dbg am 06. Oktober 2023 erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Die zugehörige Pressemitteilung finden Sie hier. (c) Frank Eppler
Studienfahrten 2023
Amalfiküste (Italien) Ein Teil der Jahrgangsstufe 2 ist vom 23.09.-29.09.23 zur Studienfahrt nach Italien aufgebrochen. Die Fahrt verlief planmäßig , wodurch wir den Nachmittag frei zur Verfügung hatten und den ersten Abend mit einem wunderschönen Sonnenuntergang genossen. Am Montag [...]
20 Jahre dbg – Klein, familiär, herzlich und erfolgreich
"Happy Birthday! Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium an der Seestraße 40 in Sielmingen hat 2023 allen Grund zum Feiern. Silke Köhler von der Amtsblatt-Redaktion sprach mit Schulleiter Peter Bizer über sage und schreibe 20 erfolgreiche Jahre „dbg“ - über Ge(D)anken, Bildung und [...]
Schullandheim Hohenstaufen
Die Klassen 6abcd verbrachten ihr Schullandheim vom 25.-29.9.23 in der Jugendherberge am Fuße des Hohenstaufens. Ob Baumhaus oder Haupthaus, Gruppenräume, Speisesaal mit Terrasse, viele Grillstellen und Sport- bzw. Spielmöglichkeiten: Die Jugendherberge war ideal! Dazu gab es fünf Tage Sonne [...]
Erste DELE-Prüfungen (DELE escolar A2-B1) am dbg
Im Schuljahr 2022-23 fanden zum ersten Mal am dbg „DELE-Prüfungen (DELE escolar A2-B1)“ statt, auf welche Schüler*innen der 10. Klassen sich von September 2022 bis Mai 2023 in einer wöchentlichen Spanisch-AG-Stunde und im Selbststudium vorbereiteten. DELE-Prüfungen und darauf vorbereitende [...]
Cooking for future 3.0
Bereits im 3. Jahr findet die AG Cooking for future als Projekt der Schulseelsorge am dbg statt. 19 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7-10 sind in der 2. Schulwoche durchgestartet. Nach einem Snack (Zucchini-Kürbissuppe, aus den Resten des [...]
Schuljahresanfangsfeier 2023
Am Fr., 15. September 2023 in der 5. Stunde fand sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Pausenhof zur Schuljahresanfangsfeier zusammen. Die Feier bot neben musikalischen Beiträgen von Band, Chor und Musical-AG auch einen Rückblick in Bildern aufs Schuljahr 2022/23 [...]