Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Konzertbesuch der Deutsch-Leistungskurse Kl. 11
„Imposant!“, kommentierte ein Schüler das 7. Sinfoniekonzert des Stuttgarter Staatsorchesters, das die Deutsch-Leistungskurse von Frau Kumria-Preisendanz und Herrn Gugel gemeinsam mit dem Musikkurs von Herrn Krug am 14.7.2025 gemeinsam mit Fr. Riehn besuchten. Die Aufführung von Mahlers 8. Sinfonie [...]
Schulgemeinschaft des dbg finanziert Avatar für kranke Schüler*innen
Am Donnerstag, 11.7.25, konnte die Schulgemeinschaft voller Freude einen Spendenscheck an das Kreismedienzentrum über 4200€ überreichen. Die Spenden stammen aus der Schulgemeinschaft des dbg und deren Umfeld: Es handelt sich dabei um Spenden aus dem Ostergottesdienst, in dem der [...]
Gelungener Abschluss des ersten Schuljahres am dbg: 5b auf Spurensuche
Zum Ausklang ihres ersten Schuljahres am dbg erlebte die Klasse 5b am Freitag, den 4. Juli 2025 ein besonderes Highlight: Die Patinnen und Paten aus der Klasse 10b organisierten eine kreative und spannende Schnitzeljagd quer durch Sielmingen und Bernhausen. [...]
„Odysseus“ – Musical-Aufführungen am dbg
Wie einst Odysseus nach einer langen Reise voller Abenteuer und Prüfungen den Weg zurück nach Ithaka fand, so erreichten auch unsere Schülerinnen und Schüler am 9. und 10. Juli den Höhepunkt ihrer diesjährigen musikalischen Heldenreise: Mit dem gleichnamigen Musical [...]
Italienischer Sommertraum 2.0
Die Anfängergruppe beschäftigte sich zum Schuljahresabschluss mit italienischen Rezepten. Die Foccachia in drei Varianten war sehr gelungen, dazu gaben es diverse Melonensalate und zum Abschluss leckeres Beerensorbet in drei Varianten. Gekrönt wurde der Genussnachmittag von zweierlei Sommercocktails.. Schöne Ferien [...]
Konzertbesuch der Klasse 6a
Am 1. Juli 2025 machten wir, die Klasse 6a, einen Ausflug in die Stuttgarter Liederhalle zum Konzert des SWR-Symphonieorchesters. Antonín Dvořáks Violoncellokonzert in h-Moll op. 104 und von Heitor Villa-Lobos die "Embolada" (Introduktion) aus "Bachianas Brasileiras" Nr. 1 standen [...]
Suchtpräventionstage Klasse 8
Auch dieses Jahr hatte jede 8. Klasse die Möglichkeit, sich einen Vormittag mit dem Thema Suchtprävention zu beschäftigen, angeleitet durch die Präventionslehrkräfte und unsere Schülermultiplikatoren. Vordergründig wurden Dynamik und Komplexität bei der Entstehung süchtigen Verhaltens erarbeitet. Genussmittel, die im [...]
Abiturfeier 2025
Am Fr., 04. Juli 2025 erhielten unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse und Preise aus der Hand von Schulleiter Peter Bizer - der traumhafte Sommerabend bot einen würdigen Rahmen für die stimmungsvolle Abiturfeier. Unser Abiturjahrgang 2025: [...]
Sardische Spezialitäten & sommerliche Sorbets in der Koch-AG
Am 2.07. war das letzte Treffen der Cooking for Future-AG in diesem Schuljahr. Zu diesem Anlass hat die AG ein besonderes Highlight aufgetischt: ein italienisches Buffet, das für Urlaubsfeeling sorgte. Frau Brielmaier brachte original sardische Spezialitäten mit, darunter Käse, [...]
Mensa-Ausflug nach Tübingen – Stocherkahnfahrt und Besichtigung des Ev. Stifts
Die fleißigen Hände der MensahelferInnen, die jeden Dienstag und Donnerstag für ein warmes Mittagessen am dbg sorgen, durften sich am 24.06.2025 nun selbst einmal verwöhnen lassen. Unter Organisation von Frau Bächle stand in diesem Jahr ein Ausflug nach Tübingen [...]
Schriftliches Abitur und nebenbei U19-Vizemeister der Jugendbundesliga Handball
Unsere drei J2-Schüler Max Böhm, Till Elger und Julian Hofer stecken mitten in den Vorbereitungen zum Abitur, als sie mit ihrer Mannschaft der Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern (JANO Filder) Unglaubliches schaffen und sich fürs Finale der JBLH qualifizieren. Die spannende Reise [...]
Besuch des Life Sciences-Schülerkongresses in Basel und Lörrach
Im Rahmen unseres Bio-LKs erhielten wir von Herrn Metzger die Chance, am Life Sciences-Schülerkongress teilzunehmen. Am 4. Juni war es dann so weit. Wir, Samuel und Raphael, machten uns auf den Weg zum Kongress nach Basel. Ziel der Veranstaltung [...]
Frühjahrskonzert 2025
Einen wunderschönen musikalischen Abend boten am 5. Juni 2025 unsere Musikarbeitsgemeinschaften. Traditionell hatten sie am Donnerstag vor den Pfingstferien zum Frühjahrskonzert in die Aula des dbg eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten erwartungsvoll dieser Einladung – und wurden mit [...]
Extraterrestrische Fluggeräte – wenn Grenzen durchbrochen werden
Am 05.06.2025 besuchten wir als Chemie-LK der Klasse 12 eine Veranstaltung der vom Land organisierten Nachwuchsinitiative Mission Zukunft im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Die Veranstaltung mit dem Titel Extraterrestrische Fluggeräte – wenn Grenzen durchbrochen werden thematisierte die Luft- [...]
DKMS-Registrierungsaktion am dbg – große Beteiligung der SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen
Am 4. Juni 2025 fand am dbg eine Registrierungsaktion der DKMS statt, bei welcher sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die über 17 Jahre alt sind, für die DKMS-Spenderdatei registrieren konnten. Es haben sich 71 Menschen registrieren lassen, von denen [...]
Erste-Hilfe-Kurs für Schulsanitäter und Radpaten
Am Samstag, den 31.05.25 absolvierten Schülerinnen und Schüler unseres dbg einen Erste-Hilfe-Kurs, um zum einen als SchulsanitäterInnen ihren Mitschülern in Notfällen oder bei kleineren Verletzungen kompetent Hilfe leisten zu können. Die SchulsanitäterInnen sind bei Schulveranstaltungen oder im Schulalltag immer [...]