Fremdsprachen
Schüleraustausche des dbg und individuelle Auslandsaufenthalte
Seit einiger Zeit können sich interessierte Schüler am Schwarzen Brett gegenüber dem Computerraum zu dem Thema Schüleraustausche des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums informieren. Sie finden dort Berichte und Bilder zu den aktuellen Austauschen und ggf. zu darüber hinaus gehenden Programmen. Außerdem befindet sich im 1. OG neben dem Erdkunderaum ein Standregal, wo Prospekte und Broschüren zu allen Arten von individuellen Auslandsaufenthalten zu finden sind. Dort dürfen sich interessierte Schülerinnen und Schüler diejenigen Materialien mitnehmen, die sie benötigen. Insbesondere für die Bereiche High-School-Aufenthalte im englischsprachigen Ausland sowie Programme für die Zeit nach dem Abitur (Au Pair, Work and Travel, Work Camps) wird man hier leicht fündig. (Hi)
Das dbg unterhält mit Partnerschulen in Frankreich, Spanien und den USA Austauschprogramme, die regelmäßig stattfinden: Frankreich in Kl. 8, Spanien in Kl. 9, USA in Kl. 10/11
Kriterien für die Teilnahme am Frankreich-, Spanien- und USA-Austausch finden Sie hier.
Individualaustausch mit Frankeich – Austausch mittellanger Dauer
Neben dem Schüleraustausch des dbg mit unserer Partnerschule, dem Collège Marcelin Albert in St.-Nazaire d’Aude, gibt es die Möglichkeit, mit einem Schüler dieser Schule einen individuellen Austausch in Klasse 8/9 zu organisieren. Zur Durchführung des Austausches werden die Schüler nach Prüfung vom Unterricht freigestellt, soweit die Umstände dies zulassen. Die Bedingungen sind dem beigefügten Dokument „Austausch mittellanger Dauer“ zu entnehmen. Bei weiteren Fragen stehen die Französischlehrerinnen Ihres Kindes für Fragen zur Verfügung.
Spanienaustausch 2023 – dbg-Schüler*innen in Getxo
Dieses Jahr war es endlich wieder so weit, der Spanienaustausch konnte nach langer Zeit wieder stattfinden. Insgesamt waren wir 84 Teilnehmer*innen. Gemeinsam mit Frau Golder, Frau Probst, Frau Schulz und Frau Zeller sind wir nach Getxo, Spanien geflogen. Als [...]
Frankreichaustausch nach Carpentras
Am 28.03.23 haben wir uns um 6 Uhr morgens am dbg getroffen, um mit dem Bus zum Schüleraustausch nach Carpentras zu fahren. Nach einer zwölfstündigen Busfahrt kamen wir gegen 18.15 Uhr an der Schule an und wurden dort von [...]
Projekt “Europa macht Schule” der Spanischklassen 9a-d (Spanisch 3) und des Spanisch-Basisfachkurses JG 12 …
... mit Elba León López (Madrid / Tübingen) Im Januar nahmen die Schüler*innen der Spanischklassen 9a-d (Spanisch 3) und des Basisfachs Spanisch JG 12 an einem Projekt im Rahmen des Programms „Europa mach Schule“ teil: Elba León López, Studierende [...]
Exkursion nach Straßburg
Ende Januar machten wir, die Französischkurse der 11. und 12. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Bächle, Frau Garke, Frau Krieger und Frau Pätzold, eine Exkursion zum Mémorial (dt.: Gedenkstätte) Alsace-Moselle im Elsass und eine anschließende Besichtigung von Straßburg. [...]
L´hôte – Der Theaterbesuch
Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 ging es für den Französisch Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 in Begleitung von Frau Garke zur Filderhalle nach Leinfelden-Echterdingen. Dort wurde das Theater „L´hôte“ vorgeführt, welches auf dem gleichnamigen Buch von Albert Camus basiert [...]
Erfolgreiche DELF-Teilnahme
Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen [...]
Statt Santa – EF-Lehrer aus England zu Besuch am dbg
Rechtzeitig vor Weihnachten stand bei einigen Englisch-Klassen zwar nicht Santa vor der Tür, aber dafür ein Muttersprachler aus England. Wissen Sie, was „Christmas crackers“ oder „stockings“ sind“? Oder warum die Engländer ihre Briefe an Santa verbrennen und in der [...]
Kinobesuch der Französisch-LKs J1 und J2 in Stuttgart im Rahmen der Französischen Filmtage
Ein Kind, das einen Wolf zum Freund hat, gibt es nur im Märchen? Keineswegs! Regisseur Denis Imbert zeigt nach einer realen Geschichte genau das in seinem Film Mystère, den die Französisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufen eins und zwei in Begleitung von [...]
Abenteuer Highschool
Mein Name ist Mara und ich gehe in die 10. Klasse unserer Schule. Aber gerade bin ich nicht am dbg. Seit ca. zwei Monaten befinde ich mich in Kanada und besuche die Frances Kelsey Highschool auf Vancouver Island für [...]
Crêpes backen
Am 21. Juli 2022 haben wir, die Französischgruppe der Klassen 7bc mit unserer Lehrerin Frau Hiller, zusammen Crêpes gebacken. Jeder Schüler hat etwas mitgebracht und so hatten wir nicht nur Teig, sondern auch Crêpesmaschinen und viele leckere Füllungen, z.B. [...]
Spanisch kochen
Wir, die Spanischklasse 8abcd, haben am Dienstag, den 12.07.22, zusammen mit Frau Hiller gekocht. Gemeinsam haben wir typisch spanische Gerichte wie beispielsweise Tortillas oder Guacamole zubereitet, die sehr lecker geschmeckt haben. Wir haben viel gelacht und es war äußerst [...]
Notre guide de la francophonie – Unser Reiseführer in französischsprachige Länder
Wusstest du, dass Französisch in mehr als 40 Ländern weltweit eine offizielle Amtssprache ist und darüber hinaus noch in vielen weiteren Ländern ganz alltäglich zur Kommunikation zuhause, in der Schule und bei offiziellen Anlässen verwendet wird? Die Schüler*innen der [...]
Ausgezeichnet! DELF-Zertifikate der Klassen 10
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr bestand für die Klassenstufe 10 die Möglichkeit, das Sprachenzertifikat DELF integriert in den Französisch-Unterricht abzulegen. Dieses Sprachenzertifikat ist ein lebenslang gültiges, international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch mit dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens. [...]
Individueller Schüleraustausch (Kl. 11)
Im April waren zwei Schüler aus Klasse 11, Felix Steinhauser und Jona Schilling, im Rahmen eines individuellen Schüleraustauschs an unserer Partnerschule in Norman, Oklahoma (USA). Drei Wochen lang konnten sie in den amerikanischen Alltag, das Schulleben unserer Partnerschule und [...]
Projekt „Europa macht Schule“ der Spanischklassen 9a-d mit Saul Ortiz Izquierdo Arellano (Ciudad de México / Reutlingen)
Im Februar nahmen die Schüler*innen der Spanischklassen 9a-d (Spanisch 3) an einem Projekt im Rahmen des Programms „Europa mach Schule“ teil: Saul Ortiz Izquierdo Arellano, Absolvent des Studiengangs „International Project Engineering“ an der Hochschule Reutlingen, führte ein Projekt durch, [...]
Schüler/-innen mit DELF-Zertifikat ausgezeichnet
DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen Teil [...]