Mit über 113.000 Teilnehmenden hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie zuvor hatten so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa die Möglichkeit, sich risikolos an der Börse auszuprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander anzutreten. Die Spielzeit des Planspiels Börse endete nach knapp vier Monaten am 24. Januar 2025 und war geprägt von sinkender Inflation und fallenden Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch geopolitischen Unsicherheiten sowie der US-Präsidentschaftswahl. Der DAX konnte sich nach einer Schwäche zu Jahresbeginn erholen. Hinter den Teilnehmenden liegt somit eine äußerst spannende Zeit, in der sie sich intensiv mit dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen mussten, um erfolgreich zu sein. Von dem dadurch gewonnenen tieferen Verständnis für Finanzthemen profitieren sie langfristig. Ihre fiktiven Anlageentscheidungen basierten sowohl auf konventionellen als auch auf nachhaltigen Strategien. Die Teilnehmenden handeln Wertpapiere zu echten Börsen­kursen und lernen so wichtiges Grund­wissen rund um die Börse und Aktien. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist finanzielle Bildung von besonderer Relevanz. Das Planspiel Börse vermittelt jungen Menschen praxisnah, wie sie Chancen und Risiken an den Finanzmärkten analysieren und fundierte Entscheidungen treffen können. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen verfolgt das Ziel, mit diesem Projekt ökonomische Kompetenz zu fördern und somit einen nachhaltigen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung zu leisten. Nach mehreren Wochen intensiver strategischer Überlegungen, durchdachter Anlageentscheidungen und dynamischer Marktbewegungen fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Planspiels Börse der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen statt. Der Künstler „Kampino“ (Ludger Hoffkamp) begleitete den Abend mit seiner Zauberei. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die erfolgreichsten Teams von Marcus Wittkamp für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Den 1. Platz des Wettbewerbs der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen in der Kategorie Schülerwettbewerb belegte das dbg mit dem Team „Capitalists“. Aus den anfänglichen 50.000€ erwirtschafteten sie 63.771€. Der Preis betrug für den 1. Platz pro Teilnehmer 150€. (Raphael H., Kl. 11)