Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 begann der Tag zunächst mit dem Zeitungsholen für die Mitschülerinnen und Mitschüler. In einem Zeitraum von drei Wochen bekamen die Klassen die Stuttgarter Zeitung an die Schule geliefert, um sie täglich zu lesen. Parallel wurde ein Zeitungstagebuch geführt, das aus einer Zusammenfassung des Leitartikels und der Analyse eines Artikels bestand, welchen die Lernenden als besonders interessant empfanden. Im Deutschunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler neben der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten der Zeitung sowie dem Zeitungsvergleich zudem die Möglichkeit das Zeitungstagebuch zu führen. Die Deutschlehrerinnen Frau Feuer und Frau Gaiser organisierten außerdem ein Zeitungsfrühstück, das Gelegenheit bot, bei Brötchen die Zeitung genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Meinung der Schülerinnen und Schüler über das Frühstück war sehr positiv: „Das Frühstück war auf jeden Fall sehr lecker und eine schöne Abwechslung vom alltäglichen Unterricht“, kommentierte eine Schülerin. In einer Deutschstunde hatten die Lernenden der Klassen 9 die Möglichkeit, eine Redakteurin der Stuttgarter Zeitung kennenzulernen und zu befragen. In dem Interview, das die Schülerinnen und Schüler mit Frau Zinser führen konnten, erfuhren sie viel über die Zeitung. „Es war eine tolle Erfahrung aus erster Hand Informationen zu bekommen“, so eine Schülerin. Insgesamt hat das Zeitungsprojekt den Klassen 9 viel Spaß gemacht und war eine abwechslungsreiche Erfahrung.
(Leona, Elisa, Nele (9a))
Weitere Beiträge von Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen finden hier.