Wie schon in den letzten Jahren wird es auch im kommenden Jahr das Projekt SchulRadler geben, bei dem 24 zukünftige Fünftklässler aus Harthausen, Neuhausen und Wolfschlugen von älteren Schülern, den Radpaten, zum dbg begleitet werden.

Damit die Begleiter die SchulRadler auch gut und sicher am dbg abliefern können, fand im Juni eine Schulung durch Beamte der Polizei-Verkehrsprävention statt. Neben dem obligatorischen Fahrradcheck wurden die wichtigsten Grundlagen des Fahrens im Straßenverkehr wieder aufgefrischt. An einem Fahrradsimulator mussten die Schülerinnen und Schüler Gefahrensituationen erkennen und reaktionsschnell eine Vollbremsung hinlegen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (Dank an den Förderverein für die leckere Pizza) ging es hinaus auf die Straße. Spätestens nach der abschließenden Praxis-Einheit sind unsere RadPaten bestens gewappnet für ihre verantwortungsvolle Aufgabe. (Sr)