Am 1. Juli 2025 machten wir, die Klasse 6a, einen Ausflug in die Stuttgarter Liederhalle zum Konzert des SWR-Symphonieorchesters. Antonín Dvořáks Violoncellokonzert in h-Moll op. 104 und von Heitor Villa-Lobos die „Embolada“ (Introduktion) aus „Bachianas Brasileiras“ Nr. 1 standen auf dem Programm. Das Cellosolo wurde von dem französischen Solisten Jean-Guihen Queyras gespielt.
Um 18:00 Uhr begann die Konzerteinführung, wo wir zahlreiche Informationen über die Instrumentengruppen und wie diese sitzen sowie über die Geschichte des SWR-Symphonieorchesters erhielten. Im Anschluss gab uns ein Cellist des Orchesters ein kleines Interview. Er spielte uns auch ein kleines Stück auf seinem Instrument vor.
Nach einer kurzen Pause begann das richtige Konzert. Zuerst wurde das Cellokonzert gespielt, welches aus drei Sätzen besteht. Den ersten Satz kannten wir schon, da wir ihn im Unterricht besprochen hatten. Anschließend spielten der Solocellist und sieben Cellisten des Orchesters noch die „Embolada“ von Heitor Villa-Lobos, die wir auch schon aus dem Unterricht kannten.
Es war ein sehr schönes und unterhaltsames Konzert. Für uns beeindruckend war es, so viele Instrumente live zu hören. (Emilia und Jonas, Kl. 6a)