Begleitet von zahlreichen Fans aus beiden Lagern fand am Nachmittag des 16. Juli 2025 wieder der legendäre „Abikick“ zwischen den Mannschaften der Reifegeprüften und der Lehrkräfte statt.

Unter der souveränen und fachkundigen Leitung von Schiedsrichter Fabian Kull aus der 7d (SGM Neuhausen/Wolfschlugen) entwickelte sich ein munteres Spiel mit zahlreichen Toren. Von Minute eins an setzte dabei das offensiv ausgerichtete Lehrer:innen-Team den Gegner unter Druck und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. Dennoch gingen die Abiturient:innen in der 6. Minute durch Julian Hofer sehenswert in Führung. Prompt folgte allerdings der verdiente Ausgleich durch Stürmer Thomas Reißig. Einer sich anschließenden Drangphase der Schüler:innen konnte Torwart Matthias Wurst mit mehreren Glanzparaden jedoch einen Riegel vorschieben. Danach verflachte die Partie zusehends. Beide Mannschaften agierten ängstlich und ihre Aktionen wirkten in der Folge fahrig und unorganisiert. Kurz vor der Halbzeit fiel dann überraschend der Führungstreffer durch Thomas Reißig nach schöner Vorarbeit von Julian Hermann. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Den Ausgleich erzielte Gabriel Friedl mit feinem Fuß aus nächster Nähe. Kurz darauf folgten die Tore zum 3:3 Halbzeitstand durch Laurin Schlumbohm und Thomas Reißig, der dem Spiel immer mehr seinen Stempel aufzudrücken vermochte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde schnell deutlich, dass sich die jüngeren Leute etwas vorgenommen hatten. Ihre allzu hoch stehende Mannschaft kassierte aber schnell das 4:3 durch einen sehenswerten Schlenzer aus der Drehung durch Jörg Albers und dann das 5:3 in professionell abgeklärter Weise durch Flügelspieler Mathias Urbani.

Erneut Thomas Reißig konnte mit einem schnellen Tempogegenstoß das Ergebnis zwei Minuten später zum 6:3 ausbauen. Die beherzte und robuste Abwehrarbeit, vor allem von Verteidiger Andreas von Scholz, verbarrikadierte den Strafraum vor dem Tor der Lehrkräfte in den nächsten Minuten erfolgreich. Ein wenig Hoffnung keimte bei der Schülerschaft noch einmal auf, nachdem Julian Hofer mit einem unhaltbaren Schuss aus dem Halbfeld dann doch zum 6:4 verkürzen konnte. Unter den Augen des Schulleiters Peter Bizer blieb es aber beim recht klaren Sieg der Lehrkräfte, der insgesamt sicherlich leistungs-gerecht ausfiel. (Fl)