Einen fast schon traditionellen Abschluss ihrer Arbeitsgemeinschaft „MiM – Mädchen in MINT“ erlebten unsere Schülerinnen dieser Tage im Ausbildungszentrum unseres Bildungspartners FESTO in Esslingen-Berkheim.

Mit fachkundiger Anleitung von Ausbildungsleiter Michael Reichert und seinem Azubi-Team konnten sich die Mädchen an die Arbeit machen, einen eigenen Solar-Renner zu fertigen. Dass es sich dabei nicht um einen fertigen Bausatz handelte, sondern an den unterschiedlichsten Stationen Holz oder Metall bearbeitet werden mussten, elektronische Komponenten zu löten waren und dem Fahrzeug letztlich durch eine Lasergravur auch noch eine individuelle Note gegeben werden konnte, versteht sich dabei fast von selbst.

Schön zu sehen, wie selbstständig sich die Schülerinnen in der Ausbildungswerkstatt bewegen durften und mit welchem Engagement und welcher Begeisterung sie den ganzen Tag bei der Sache waren. Dem Arbeitstempo der Schülerinnen war es zu verdanken, dass sogar noch genügend Zeit blieb, einen kleinen Automatisierungsworkshop zu integrieren. Zum Einsatz kam dabei die ein oder andere pneumatische Komponente, die den Schülerinnen bereits aus dem eigenen NwT-Unterricht bekannt war und so für einen gewissen Wiedererkennungswert sorgte. Die Verknüpfung von Theorie (Schule) und Praxis (Unternehmen) war dabei besonders gewinnbringend.

Ein herzlicher Dank geht daher auch wieder an unseren Bildungspartner FESTO und insbesondere an Herrn Reichert und sein Team, die uns Jahr für Jahr diesen tollen Workshop ermöglichen und, angefangen von der Terminabsprache über die perfekte Vorbereitung in den Werkstätten, die großzügige Bereitstellung des Materials bis hin zur kulinarischen Versorgung in der Mittagspause, wirklich alles dafür tun, dass sich unsere Gruppe rundum wohlfühlt und tolle Eindrücke technischer Berufe mit ans dbg nehmen kann. (Hf, Le)