Diverses
Gemüse-Curry und Dal nach indischen Rezepten
Nach dem Snack (Karotten-Ingwer-Kokossuppe) wagte sich die Fortgeschrittenengruppe der AG Cooking am 22.10.25 an indische Rezepte. Beide Soßen waren wunderbar gewürzt, aber im Blick auf die Schärfe gut zu essen. Dazu wurde Basmati-Kräuterreis gereicht, den süßen Abschluss bildete ganz [...]
Seminarkurs „peer to peer education“ an der PH
Am 2. Oktober war der Seminarkurs zu Gast an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. In zwei Gruppen aufgeteilt erhielt der Seminarkurs eine Einführung in die Fachbibliothek. Mit den neu erstellten Ausweisen kann der Kurs ab sofort alle Möglichkeiten, online [...]
Die SchulRadler – Schüler begleiten Schüler
Für unsere neuen Fünftklässler war zu Schuljahresbeginn vieles neu: die Lehrer, die Mitschüler, das Schulgebäude – und auch der Weg zu ihrer neuen Schule. Und damit sie sicher zu ihrer neuen Schule radeln konnten, begleiteten 10 Zehntklässler, die zuvor [...]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus …
… und wollen gut geplant sein. Wovon ist aber hier die Rede? Das können wir im Detail leider noch nicht verraten. An dieser Stelle daher nur so viel: Im vergangenen Schuljahr hat die GLK beschlossen, dass es am Ende [...]
Stadtradeln 2025 – Platz 1 für das dbg
Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion der Gemeinde Filderstadt hat unser dbg den 1. Platz erreicht! Mit 17.435,7 geradelten Kilometern war unser Team knapp vor dem Team „Radelspassler“ mit 17.301 [...]
8er-Projekt „Selbstbehauptung“
Wie jedes Jahr gab es in diesem Sommer wieder das 8er-Projekt „Selbstbehauptung“. Ziel des Projekts ist es, die Schülerinnen und Schüler so zu sensibilisieren, dass sie Situationen in der „freien Wildbahn“ erkennen können, die sich möglicherweise bedrohlich entwickeln in [...]
Vokationsfeier
Am 20. Juli 2025 wurde Herr Schmidt, zusammen mit Frau Eppinger von der Pestalozzischule und vier weiteren Lehrkräften, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche Denkendorf für den evangelischen Religionsunterricht beauftragt. Hierfür wurde ihm von Schuldekan Christoph Salzger die [...]
Schulgemeinschaft des dbg finanziert Avatar für kranke Schüler*innen
Am Donnerstag, 11.7.25, konnte die Schulgemeinschaft voller Freude einen Spendenscheck an das Kreismedienzentrum über 4200€ überreichen. Die Spenden stammen aus der Schulgemeinschaft des dbg und deren Umfeld: Es handelt sich dabei um Spenden aus dem Ostergottesdienst, in dem der [...]
Italienischer Sommertraum 2.0
Die Anfängergruppe beschäftigte sich zum Schuljahresabschluss mit italienischen Rezepten. Die Foccachia in drei Varianten war sehr gelungen, dazu gaben es diverse Melonensalate und zum Abschluss leckeres Beerensorbet in drei Varianten. Gekrönt wurde der Genussnachmittag von zweierlei Sommercocktails.. Schöne Ferien [...]
Suchtpräventionstage Klasse 8
Auch dieses Jahr hatte jede 8. Klasse die Möglichkeit, sich einen Vormittag mit dem Thema Suchtprävention zu beschäftigen, angeleitet durch die Präventionslehrkräfte und unsere Schülermultiplikatoren. Vordergründig wurden Dynamik und Komplexität bei der Entstehung süchtigen Verhaltens erarbeitet. Genussmittel, die im [...]
Sardische Spezialitäten & sommerliche Sorbets in der Koch-AG
Am 2.07. war das letzte Treffen der Cooking for Future-AG in diesem Schuljahr. Zu diesem Anlass hat die AG ein besonderes Highlight aufgetischt: ein italienisches Buffet, das für Urlaubsfeeling sorgte. Frau Brielmaier brachte original sardische Spezialitäten mit, darunter Käse, [...]
Mensa-Ausflug nach Tübingen – Stocherkahnfahrt und Besichtigung des Ev. Stifts
Die fleißigen Hände der MensahelferInnen, die jeden Dienstag und Donnerstag für ein warmes Mittagessen am dbg sorgen, durften sich am 24.06.2025 nun selbst einmal verwöhnen lassen. Unter Organisation von Frau Bächle stand in diesem Jahr ein Ausflug nach Tübingen [...]
DKMS-Registrierungsaktion am dbg – große Beteiligung der SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen
Am 4. Juni 2025 fand am dbg eine Registrierungsaktion der DKMS statt, bei welcher sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die über 17 Jahre alt sind, für die DKMS-Spenderdatei registrieren konnten. Es haben sich 71 Menschen registrieren lassen, von denen [...]
Erste-Hilfe-Kurs für Schulsanitäter und Radpaten
Am Samstag, den 31.05.25 absolvierten Schülerinnen und Schüler unseres dbg einen Erste-Hilfe-Kurs, um zum einen als SchulsanitäterInnen ihren Mitschülern in Notfällen oder bei kleineren Verletzungen kompetent Hilfe leisten zu können. Die SchulsanitäterInnen sind bei Schulveranstaltungen oder im Schulalltag immer [...]
Wrap-Variationen 2.0
Am 21.5. kreierte das Team aus Klasse 7 und 8, etwas dezimiert, vielfache Variationen für Wraps: Guacamole, pico de gallo, Sauercream-Dip, mexikanisches Sojahack und Grillgemüse. Den süßen Abschluss bildeten Wraps mit Erdbeer und Horsefrischcreme soweit Nuss-Nougatcreme an Bananen. Frau [...]
Wrap it up! – Köstliche Kreationen in der Koch-AG
Am 7.05.2025 gab es in der Cooking for Future-AG mexikanisches Essen! Gemeinsam haben wir Wraps zubereitet, die mit einer veganen Hackfleischsoße, Grillgemüse, Pico de Gallo (ein frischer mexikanischer Tomatensalat), cremiger Guacamole und einem selbstgemachten Sour Cream Dip gefüllt wurden. [...]