Musik
Arbeitsgemeinschaften
- Unterstufenchor (Kl. 5 bis 7, Ltg. Frau Garke)
- Mittel- und Oberstufenchor (Kl. 8 bis 12, Ltg. Frau Brumme)
- Blasorchester (Kl. 5 bis 12, Ltg. Herr Oertle).
Diese Arbeitsgemeinschaft steht allen jungen Musikerinnen und Musikern offen, die ein Blas- oder Schlaginstrument erlernen und wenigstens über grundlegende Fertigkeiten verfügen.
Veranstaltungen
- Weihnachtsmusik der fünften Klassen
in der Regel in der vorletzten Schulwoche des Kalenderjahres - Beteiligung von Arbeitgemeinschaften bzw. Klassen an der Schulweihnachtsfeier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Hier nach Möglichkeit auch Beteiligung der Oberstufenkurse.
- Beteiligung am Tag der offenen Tür
- Frühjahrskonzert
in der Regel am letzten Donnerstag vor den Pfingstferien. Für die beteiligten Ensembles finden zwei bis sechs Wochen vor dem Konzert kurze Arbeitsphasen außerhalb statt. - Balladenabend der siebten Klassen (s. unten)
Projekte und Kooperationen
Arbeitsgemeinschaften, Klassen und Kurse des dbg sind/waren an folgenden Projekten und Kooperationen beteiligt:
- Besuche von Konzerten, Opern- oder Ballettaufführungen mit Vorbereitung im Unterricht im Rahmen unseres musisch-(inter-)kulturellen Schwerpunkts
- Kooperationen von Musik-Arbeitsgemeinschaften, z.B. gemeinsame Aufführungen von Musical-AG und Blasorchester
- Kooperationen von Musik-Arbeitsgemeinschaften mit anderen Arbeitsgemeinschaften aus dem musisch-kulturellen Bereich, z.B. Beteiligung des Mittel-/Oberstufenchores an Aufführungen der Theater-AG in den Schuljahren 2012/13 und 2013/14
- Kooperationen mit außerschulischen Trägern, z.B. wiederholt mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart (diverse Response-Projekte), dem SWR (Probenbesuche, Produktionsworkshop, Konzerteinführung für andere Schüler etc.), der Staatsoper Stuttgart (Opernprojekt) und der Musikhochschule Stuttgart
- Kooperationen mit anderen Fachschaften, z.B. mit der Fachschaft Deutsch: Mitgestaltung des Balladenabends der Siebtklässler mit eigenen Textvertonungen und Improvisationen
Adventsfeier der fünften Klassen 2016
Am Dienstag, 13.12.2016 fand die traditionelle musikalische Adventsfeier unserer Fünftklässler statt. Zunächst sangen alle Klassen gemeinsam eine kleine Weihnachtskantate mit Hirtenliedern aus Europa, Afrika, den USA und Südamerika. Bei drei weniger bekannten Weihnachtsliedern begleiteten sich die Klassen gegenseitig auf [...]
Opernprojekt der Klassen 6b und 6c mit der jungen Oper Stuttgart
Am 13. Juni 2016 besuchten die Klassen 6b und 6c die extra für Kinder und Jugendliche von Johannes Harneit komponierte Oper Alice im Wunderland im Kammertheater Stuttgart. Die Oper basiert auf dem Original von Lewis Carroll. Besonders beeindruckend war [...]
Das Stuttgarter Barockorchester „Il Gusto Barocco“ zu Besuch am dbg
Im Zuge eines Bildungsprojekts besuchten am 07. Juni 2016 der musikalische Leiter, Professor Jörg Halubek, sowie zwei weitere Repräsentanten des Stuttgarter Barockorchesters Il Gusto Barocco den Unterricht des Musikkurses der Stufe 11. Hierbei bereiteten sie den Kurs auf den [...]
Frühjahrskonzert 2016
Hier einige Impressionen von unserem traditionellen Frühjahrskonzert, das dieses Jahr am 12. Mai 2016 von den Musik-Arbeitsgemeinschaften veranstaltet wurde. Ein herzlicher Dank an das Blasorchester und Herrn Oertle, den Chor und Frau Faßmann sowie die Musical-AG und Frau Garke [...]
Ballettbesuch des Musikkurses der Jahrgangsstufe 1
Am 26. April 2016 besuchte der Musikkurs der Jahrgangsstufe 1 die Schulvorstellung „Cranko Klassiker“ mit Choreographien von John Cranko im Opernhaus Stuttgart. Hierbei bekamen die Schülerinnen und Schüler die beiden Einakter „Pineapple Poll“ mit Musik von Arthur Sullivan und [...]
Probentage des Mittel- und Oberstufenchors
Vom 21. bis 22. April 2016 fanden in der Jugendherberge in Tübingen die Probentage des Mittel- und Oberstufenchors statt. In diesen Tagen wurde intensiv an den Beiträgen zum Frühjahrskonzert am 12.05.16 geprobt. Die 10 Sängerinnen waren mit guten Stimmen, [...]
Opernbesuch der Klasse 8b
Am 7. April 2016 besuchte die Klasse 8b die Opernaufführung „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini. Hierbei bekamen die meisten Schülerinnen und Schüler erstmals einen Einblick in die Opernwelt. Sowohl die gesangstechnischen Leistungen der Sängerinnen und Sänger als [...]
Weihnachtsmusik unserer Fünfer 2015
Am Di., 08.12.2015 luden unsere fünften Klassen am Nachmittag zur traditionellen Weihnachtsmusik. Unter der Leitung von Frau Faßmann und Herrn Oertle, die auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatten, hatten alle Schülerinnen und Schüler [...]
Das dbg beim „Feuervogel“
Insgesamt gut 350 Schülerinnen und Schüler besuchten das Mittagskonzert des Radiosinfonieorchesters Stuttgart am Mittwoch, den 25.11.2015, davon immerhin 65 unserer Schule . Unter Leitung des jungen usbekischen Dirigenten Aziz Shokhakimov erklang Ballettmusik, zunächst Auszüge aus Beethovens "Die Geschöpfe des [...]
Opernbesuch der Klasse 8c
„Samiel, Samiel herbei!“ Mit diesen Worten endete die Szene des Kugelgießens, welche die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c aufgrund ihrer detaillierten und ideenreichen Umsetzung besonders beeindruckt hat. Am 09. Oktober 2015 besuchte die Klasse die Aufführung „Der Freischütz“ [...]
dbg-Blasorchester begrüßt den neuen OB
Mit einer schwungvollen Ouvertüre leitete unser Blasorchester den Festakt zur Amtseinsetzung des neuen Filderstädter Oberbürgermeisters Christoph Traub am 5. Oktober 2015 in der FILharmonie ein. Dabei präsentierte sich das Ensemble in bester Spiellaune. Obwohl einige Schüler bereits acht Stunden [...]
Gespitzte Ohren bei „Max und Moritz“
Oper ist nur etwas für Erwachsene! Dieses Vorurteil als Irrtum zu entlarven hat sich der Verein "indieoper!" auf die Fahnen geschrieben. Um die Komposition neuer Stücke für ein junges Publikum zu fördern, hatte er einen von der Karl-Schlecht-Stiftung und [...]
Global Funk
Schüler der Klasse 5a experimentierten mit Namen von Ländern, Städten und Flüssen. Das klingende Ergebnis können Sie hier hören: Global Funk Die Anregung zu diesem Projekt entnahmen wir dem Artikel von Jürgen Terhag im mip.Journal 10.2004 aus dem Helbling [...]
Classic Covers
Die neunten Klassen erstellten in diesem Schuljahr Coverversionen eines Satzes aus einer Mozart-Klaviersonate, die sie mit Schlagzeugbegleitungen unterlegten. Hier sind die klingenden Ergebnisse: Klasse 9a Angelina, Viviane, Leonie Anni, Ira Boran, Jan Eileen, Melissa [...]
Frühjahrskonzert 2015
Im Folgenden einige Impressionen von unserem Frühjahrskonzert am 21. Mai 2015:
Musikalisch-literarischer Abend
Das schon traditionelle Frühjahrskonzert am Do., 08. Mai 2014 wurde in diesem Jahr zum musikalisch-literarischen Abend erweitert. Die vielfältigen Beiträge der Musikarbeitsgemeinschaften unserer Schule wurden hierbei ergänzt durch selbst gestaltete Texte aus dem Oberstufenkurs Literatur - Musik trifft Literatur, [...]