Laden...

Diverses

„Wer bin ich?“ – Dietrich-Bonhoeffer-Projekttag am dbg

Wir, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klasse 7b, haben im letzten Schuljahr an dem Wettbewerb der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft mit dem Thema „Mit Dietrich Bonhoeffer auf der Suche nach Identität“ teilgenommen und einen 1. Preis erhalten. Während unseres Projekttages [...]

Fast-Cooking-AG kocht ein One-Pot-Gericht

Am 27. November gab es in der Fast-Cooking-AG ein One-Pot-Gericht, bei dem alles in einem Topf gekocht wird. Das geht schnell, schmeckt sehr lecker und man muss am Ende wenig spülen. Wir haben One-Pot-Pasta mit Tomatensoße gemacht, dabei gab [...]

Preisverleihung der Gedenkstiftung – 2. Platz für das dbg

Das dbg darf sich über einen zweiten Platz bei der Preisverleihung der Gedenkstiftung der Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen freuen Bereits am 24. Januar 2024 fand ein Projekttag für alle Klassen unserer Schule zum Thema „Gedenken, Erinnern, Demokratie, Antisemitismus“ statt. [...]

Flammkuchen und vegane Brownies

Am 13.11.24 übte sich die AG "Cooking for future" in die vegetarische Flammkuchenwelt ein, u.a. mit Pesto, Cocktailtomaten und gerösteten Pinienkernen sowie gemischtem Gemüse. Als Nachtisch kreierte die Gruppe vegane Brownies, die noch spontan als Geburtstagskuchen genutzt wurden. Alle [...]

Stadtradeln 2024 – Platz 1 für das dbg

Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion der Gemeinde Filderstadt hat das dbg einen 1. Platz geholt: Das dbg ist die Schule mit den meisten geradelten Kilometern (12.646,9 km). Damit war das dbg das drittstärkste Team in der gesamten Gemeinde. Dafür überreichte [...]

Kinonachmittag mit den Paten

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 haben wir, die Paten der Klasse 5b, einen Kinonachmittag organisiert. Nachdem die Pizza geliefert worden war, stürmte die Klasse mit Vorfreude in den vorbereiteten Kinosaal (ihr Klassenzimmer). Vielen Dank auch nochmal an den [...]

Käsespätzle, Salat und Beerentraum

Heute (16. Oktober 2024) haben wir in der Koch-AG Käsespätzle, zwei verschiedene Salate und als Nachtisch Beerentraum gemacht. Bei den Käsespätzle muss man besonders darauf achten, dass der Teig nicht zu flüssig ist und beim Anbraten der Käse nicht [...]

Fast Cooking – AG für Fortgeschrittene

Am 9.10. startete die neue AG, die in 70 Minuten sechs Flammkuchen fabrizierte (mit verschiedenen Belagvarianten). Nach dem gemeinsamen Essen, zu dem auch Herr Bizer eingeladen war, wurde noch aufgeräumt. Alle waren pünktlich und satt in der Mittagsschule. (Sm/Br) [...]

„Cooking for future“ – Start der neuen AG

Heute hatten wir, Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9, den ersten Termin der Koch-AG 2024. Zuerst erhielten wir eine Einweisung über alle Regeln, welche wir beachten müssen. Nach einem kleinen Snack wurden wir in drei Gruppen [...]

Ausstellungsbesuch „Mütter des Grundgesetzes“

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ (Art. 3 Abs. 2 GG) – dass dieser heute selbstverständlich erscheinende Absatz Einzug in unser Grundgesetz fand, haben wir im Wesentlichen den sogenannten „Müttern des Grundgesetzes“, namentlich Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und [...]

Die Würgeschlange Lisa zu Besuch am dbg

Direkt nach den Pfingstferien hat die Kl. 5a ebenso wie einige anderen Klassen überraschend Besuch bekommen: Der Zirkusdirektor des Zirkus Bravissimo besuchte das dbg mit einem ganz besonderen Gast in einer Styropor-Box. Trotz zahlreicher Versuche konnte keiner aus der [...]

„Die Physiker“ – Theater Klasse 9

Am 30.4.2024 erlebten alle 9. Klassen eine Aufführung von Friedrich Dürrenmatts Drama "Die Physiker". Das Stück, das eine packende Mischung aus Komödie, Tragödie und philosophischen Fragen bietet, wurde von der Theatergruppe „Überall Theater“ auf die Bühne gebracht. Die Handlung [...]

Schülermultiplikatoren-Seminar Kleinbettlingen 2024

Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Schülermultiplikatoren-Seminar in Kleinbettlingen statt, um neue Schülermultiplikatoren auszubilden. An diesen drei spannenden Tagen haben wir viel gelernt über illegale und legale Drogen, Sucht im  Allgemeinen, Möglichkeiten, dieser vorzubeugen und Projekte an der [...]

Schwarzwälder Kirschtorte und andere Köstlichkeiten

Im April 2024 war die AG Cooking for future aufgrund des Spanienaustausches in kleiner Besetzung tätig. Auf vielfach geäußerten Wunsch kreierte ein Team die legendäre Schwarzwälder Kirschtorte (ohne Alkohol), bei deren Entstehung viel und herzlich gelacht wurde. Das andere [...]

Nach oben