MINT
Exkursion zum Kraftwerk Altbach
Der NwT-Unterricht der Klassen 10 drehte sich in den vergangenen Wochen rund um das Thema Energiegewinnung. Dabei lag der [...]
Pangea-Mathematikwettbewerb
Im Frühjahr stellten sich fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassenstufen 5 bis 10 dem Pangea-Mathematikwettbewerb. Bei diesem [...]
MINT hilft Menschen und rettet die Welt
Die Überschrift ist schon mal ein Statement, beschreibt aber dennoch nur äußerst knapp, womit sich die Schülerinnen unserer AG [...]
Projekt „Solarrenner“ – unsere MiM-AG zu Gast bei Festo
Ganz nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ traf sich die MiM-AG am Donnerstag, den 22. Juni [...]
Exkursion in die Wilhelma
Zum Unterrichtseinheit Verhaltensbiologie besuchte der Biologie-Leistungskurs von Frau Drexler die Wilhelma. Vorteile, aber auch Probleme der Zootierhaltung wurden zuvor [...]
Naturkundemuseum Schloss Rosenstein
Am Freitag, den 16.06. besuchte der Biologie-Leistungskurs von Herrn Metzger das Naturkundemuseum im Schloss Rosenstein. Zunächst wurden uns in [...]
Eule und Lerche | Untersuchung genetischer Varianten …
... und ihrer Auswirkungen auf den Chronotyp im LaboraTRI der PH Ludwigsburg Am Dienstag, 13.06.23 machte sich der Leistungskurs [...]
Elektronik-Workshop mit „traumhaften“ Ergebnissen
Zufrieden und stolz blicken die Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen in MINT“ auf ihr Rainbow Dreamlight, das sie [...]