Laden...

AG Asyl

Menschen offen begegnen – Die AG Asyl am dbg
Die AG Asyl hat folgende Schwerpunkte:
  • Begegnungsprojekte mit Asylbewerbern
  • Begrüßung aller neu ankommenden Bewohner in der Seestraße 48 in Sielmingen
  • Organisation der Sachspendenhilfe für Männer und Familien
  • Unterstützung der Teestube, Fahrradwerkstatt, Hausaufgabenhilfe
  • Unterstützung einzelner Projekte in Filderstadt
  • Öffentlichkeitsarbeit nach innen (Schule) und außen (Presse, Website, Film)

Wir werden unterstützt von der Karl-Schlecht-Stiftung und der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Danke!

Sie wollen sich informieren? Lesen Sie unsere Artikel (s. u.).

Sie wollen uns unterstützen? Lesen Sie nachfolgend, was wir derzeit brauchen.

Bitte um Sach- und Kuchenspenden

Wir starten wieder neu und suchen derzeit als Sachspenden Bettwäsche und Spannbettücher für normalgroße Betten. Bitte Spenden vor der Bibliothek abstellen. Danke! Außerdem freuen wir uns über Kuchenspenden für die Teestube; hierfür gibt es wieder Listen an den Elternabenden.

Mobile Fahrradwerkstatt

Im Rahmen unseres Sozialpraktikums und darüber hinaus haben wir bei der Fahrradwerkstatt der Evangelischen Kirchengemeinde in Sielmingen mitgeholfen. Sie findet jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 15-17 Uhr in der Sielminger Hauptstraße 8 statt. Dort können die [...]

Politiker, Sportler und Schüler vereint gegen Rechts

Das dbg zu Gast bei Kretschmann, Asamoah und Hambüchen  Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Fußballer Gerald Asamoah und Turner Fabian Hambüchen diskutierten am 4. März 2015 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart mit Schülern über Rechtsextremismus und Diskriminierung. Schülern des dbg, [...]

Hilfe für Asylbewerberfamilien – Aktion der 5a

Die Klasse 5a unterstützte mit Geld- und Sachspenden zwei Familien, die mit ihren Kindern im Asylbewerberheim in der Fröbelstraße leben. In der einen Familie leben ein neugeborener Junge und ein Mädchen im Kindergartenalter, in der anderen Familie leben ein [...]

Ehrenamtspreis für die Arbeitsgruppe Asyl

Mit einem Willkommensgruß, Sprachkursen, Kleiderspenden und Einladungen in die Schule begegnen Schüler, Eltern und Lehrer des dbg schon seit vielen Monaten den Menschen im benachbarten Asylbewerberheim und versuchen so, den Neuankömmlingen den Start in unsere Gesellschaft zu erleichtern und [...]

Rückblick auf das Schuljahr 2013/14

Danke für… die Mithilfe bei Sprachkursen die Mithilfe beim Sommerfest im Asylbewerberheim mit unserem interaktiven Stand (Sprachspiele) unzählige Sachspenden aller Art: Unterrichtsmaterial, Kleidung, Schuhe, Sportartikel, Fahrräder, Haushaltsgeräte, Wörterbücher, Babyausstattung, Möbel Mithilfe in und um die Kleiderkammer, z.B. die Gestaltung [...]

Neue Nachbarn – Gespräch mit Iris Lippmann (Sozialarbeiterin)

Am Donnerstag, dem 14. November 2013, fand ein erstes Treffen einiger Abgeordneter der Eltern-Lehrer-Schüler-Arbeitsgruppe (E-L-S) mit Frau Lippmann, der zuständigen Sozialarbeiterin und Ansprechpartnerin für die neuen Nachbarn des dbg, statt. Anwesend waren neben Frau Lippmann Herr Bizer, der zusammen [...]

Beitrag von Iris Lippmann (Sozialarbeiterin)

Im November sind die ersten 30 Flüchtlinge in die Seestraße 48 eingezogen. Es sind überwiegend junge Männer aus Syrien, Algerien, dem Iran und Irak. Sie wohnen in Vier-Bett-Zimmern mit eigenem Bett und einer kleinen Kochnische. Die Beratung und Betreuung [...]

Nach oben