Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Einschulung unserer neuen Fünfer
Am Dienstag, 15. September 2020 wurden unsere neuen Fünftklässler/-innen eingeschult. Coronabedingt fand die Einschulungsfeier zum ersten Mal in der Sporthalle sowie unter gewissen Auflagen statt - wie üblich begrüßten Herr Bizer und weitere Vertreter/-innen unserer Schulgemeinschaft die neuen Schülerinnen [...]
Discover Industry zu Besuch am dbg
Das Roadshow-Fahrzeug von Discover Industry ermöglicht auf einer Ausstellungsfläche verteilt auf zwei Ebenen spannende Einblicke in die Industrie direkt an Schulen in Baden-Württemberg. Dabei zeigen zwei Coaches, wie vielfältig Ingenieur- und andere MINT-Berufe sein können, wie viel Abwechslung und [...]
„Mini-Projekte“ – selbst gestaltete Brettchen …
... bastelten Schülerinnen und Schüler der Kl. 6bc im Rahmen der letzten Schultage. Da wegen der coronabedingten Abstandsregeln natürlich keine herkömmlichen Projekttage stattfinden konnten, ermöglichten wir allen Klassen einen kreativen Schuljahresabschluss in Kleingruppen. Hierbei entstanden u.a. die Brettchen, die [...]
Seminarkurs gewinnt ersten Preis der Filderstädter Gedenkstiftung
Wir, der Seminarkurs 1 (sf1) der 11. Jahrgangsstufe des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Filderstadt, nahmen an der Ausschreibung der Filderstädter Gedenkstiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft" im Schuljahr 2019/2020 mit dem Arbeitstitel „Jugend im Blick: Differenzierte Erinnerung an Gestern [...]
Schüler erforscht Lebensgeschichte aus Filderstadt
Im Rahmen des Seminarkurses zum Thema „Erinnern“ am dbg hat sich Maximilian Scherbaum mit einem Bürger Filderstadts beschäftigt, der im Ersten Weltkrieg mit 19 Jahren an die Ostfront geschickt wurde. Friedrich Steck, geboren in Plattenhardt, wurde nach kurzem Einsatz [...]
Seminarkurs „Erinnern“ – Schülerin erforscht Geschichte ihres Großvaters
Zum Thema „Erinnern“ des Seminarkurses hat sich Valerie Schilling mit ihrem Opa, Erwin Bayha, der im Alter von 17 Jahren als Flakhelfer den Zweiten Weltkrieg miterlebte und sich nach Kriegsende in französischer Kriegsgefangenschaft befand, beschäftigt. Anhand der Erlebnisberichte und [...]
Wettbewerb #kreativzuhause – Celina Alber gewinnt Preis
„Stay at home“ – so lautete die coronabedingte Losung ab Mitte März. Vor diesem Hintergrund schrieb die Stadt Filderstadt im April den interdisziplinären Wettbewerb #kreativzuhause aus: Bürgerinnen und Bürger konnten die Zeit daheim nutzen, um auf vielfältige Weise künstlerisch [...]
Mutmachbriefe der Klassen 5 für das Abitur
Alle 51 Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, wurden am 7.5. von einem kleinen Gruß der Klassen 5c und 5d überrascht. Geplant war dies ursprünglich für den Schulgottesdienst vor Ostern, der wegen Corona ausfiel. Linus (5d), [...]
Licht in der Dunkelheit – Osterlichter der Hoffnung
Der Ostergottesdienst am 3. April 2020 entfiel natürlich, wie alle Schulveranstaltungen. Frau Batke, Frau Brielmaier und Herr von Scholz, die derzeit mit Klassen am Gottesdienst gearbeitet hatten, luden stattdessen zu einer kleinen Mutmachaktion für alle ein. [...]
Lust auf ein neues Buch?
Vielleicht bekommst du eine Anregung von unseren Teilnehmern des Buchclubs – schau mal, ob etwas für dich dabei ist. Seit Anfang des Schuljahres treffen sich Jungen und Mädchen der 5. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Bähr vom Bunten Bücherladen, Frau [...]
Trotz fehlender Spieler erfolgreich im RB-Finale
Am Dienstag, den 13.03.2020 ging es nun auch für unsere Jungs der Wettkampfklasse IV weiter. Da das Turnier knapp nach den Faschingsferien war und einige unserer Leistungsträger ihren Urlaub in Südtirol verbracht hatten und somit unter Quarantäne standen, bestand [...]
Markungsputzete 2020
Gewappnet mit Regenschutzbekleidung, Handschuhen und Müllgreifzangen zogen am 10. März 2020 fast 120 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe bei Regenwetter durch Sielmingen, um bei der diesjährigen Markungsputzete ihren persönlichen Beitrag zu leisten. Diverse gesammelte Plastikverpackungen, Bekleidungsstücke, ein Topf [...]