Laden...

SMV

Die Schülermitverantwortung (SMV) hat sich am dbg zur Aufgabe gemacht,

  • den Schulalltag für die Schüler durch Aktionen und Veranstaltungen zu bereichern,
  • die Interessen der Schüler in der Schulkonferenz sowie gegenüber Lehrern, Eltern oder der Politik zu vertreten,
  • die Schüler zu einem reflektierten Handeln und einem kritischen politischen Denken zu erziehen.

In unserer SMV gestaltet und bestimmt eine große Anzahl an Schülern unser Schulleben mit, wobei alle Klassenstufen, von der 5. Klasse bis zur 12. Klasse, gleichermaßen vertreten sind. Die SMV begleitet die Schüler ihre ganze Schulzeit hinweg: Die neuen Fünfer werden begrüßt und die Abiturienten verabschiedet.

Während eines Schuljahres sammelt die SMV Jahr für Jahr Ideen für das dbg und organisiert die Umsetzung in Form von Arbeitsgruppen. Veranstaltungen und Aktionen, die auf positive Resonanz gestoßen sind, werden wieder organisiert und durchgeführt, wie verschiedene Sportturniere, Nikolaus-, Weihnachts- und Valentinstagaktionen, eine Podiumsdiskussion zu einem aktuellen politischen Thema sowie Schuldiscos oder eine Schaumparty. Mit verschiedenen Informationen und Projekten sorgt die SMV dafür, dass das Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Schulalltag präsent bleibt und gelebt wird.

Kontakt: smv@dbg-filderstadt.de

Als neue Schülersprecher*innen (2024/25) wurden gewählt:
  • Katerina Karmi (Kl. 10) (rechts im Bild)
  • Fabian Aschenbrenner (Kl. 9) (Mitte)
  • Jannik Kegler (Kl. 12) (links im Bild)

Verbindungslehrer/-innen sind Frau Kiefer und Herr Schmidt.

„Happy-Board“ gegen Corona-Stress

Gestresst durch den langen Lockdown? Wir, die SMV des dbg, wollen mit unserem Happy-Board einen Beitrag dazu leisten, diesen Stress für alle Personen im Schulgebäude ein klein wenig zu reduzieren. Auf dem Happy-Board findet man viele Anregungen, zum Beispiel Sport- [...]

Schmutziger Donnerstag am dbg

Mit eingängigen Rhythmen ging es am "SchmoDo", dem 20. Februar 2020 durch die Pausen am Vormittag. Unsere SMV hatte zu einer Faschingsparty aufgerufen, der zahlreiche Schülerinnen und Schüler folgten. So konnte man in der Aula und im gesamten Schulhaus [...]

SMV-Wahlen und Ausblick

Am 02.10.2019 fanden die SMV-Wahlen statt. Als Schülersprecher/-innen für das Schuljahr 2019/20 wurden Annika Stark, Jan-Christoph Neumann und Louisa Keller (alle Kl. 11) gewählt. Sie setzen somit ihre Arbeit aus dem letzten Schuljahr fort. Wir gratulieren herzlich und wünschen [...]

Schaumparty 2019

Am Mittwoch, den 17. Juli fand die lang geplante Schaumparty der SMV und Technik-AG statt. Los ging es um 17.30 Uhr. Es dauerte nicht lange, da war der Schulhof in eine Schaumdisko verwandelt. Mit kleinen Spielen, wie „Luftballon über [...]

SMV-Tage 2019

Am 04. und 05.07.2019 fand die diesjährige SMV-Ausfahrt statt. Wir verbrachten zwei Schultage im CVJM-Heim in Erpfingen. Begleitet wurden wir von Fr. Greis und Hr. Albers. An den beiden Tagen wurden die noch anstehenden Events in diesem Schuljahr, wie [...]

„Hallo 5er-Party“ der SMV

Nach einer gelungenen Premiere im letzten Schuljahr fand am 21.09.2018 in der Aula des dbg die zweite „Hallo 5er-Party“ statt, um die neuen fünften Klassen willkommen zu heißen. Die SMV bereitete gemeinsam mit den Paten aus Klasse 10, einigen [...]

Kick-off für die SMV-Arbeit im neuen Schuljahr

Gleich nach der Wahl der Klassen-, Kurs- und Schülersprecher/-innen fand am Do., 05.10.2017 die konstituierende Sitzung für die SMV-Arbeit im neuen Schuljahr statt. Über die Wahl der neuen Verbindungslehrer hinaus erfolgte die bewährte Aufteilung in Arbeitsgruppen, beispielsweise für Politik, [...]

Heiße Duelle beim SMV-Fußballturnier

Am letzten Freitag vor den Ferien lud die SMV alle Schülerinnen und Schüler zum traditionellen Fußballturnier – und viele Teams und Zuschauer folgten dem Ruf. Jeweils 4 Mannschaften aus Ober- und Mittelstufe und 5 Teams aus der Unterstufe suchten [...]

Nach oben