Laden...

MINT

MINT steht für den Fächerverbund aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „MINT-freundlich“ sind wir, weil wir uns in ganz besonderem Maße für die Förderung der MINT-Fächer einsetzen – im Unterricht, aber auch weit darüber hinaus, z. B. mit Wettbewerben, AG-Angeboten und gezielten Förderprogrammen für unsere Schülerinnen und Schüler.

Für unser großes MINT-Engagement wurden wir 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und mehrfach erfolgreich rezertifiziert.

Wasser für Filderstadt – das THW am dbg

Gäbe es im schönen Filderstadt angesichts einer Trinkwasserknappheit eine geeignete Wasserquelle, die sowohl in der Menge als auch von der Wasserqualität her, die Versorgung der Region im Notfall garantieren könnte? Dieser wichtigen Frage ging unsere MiM-AG am vergangenen Montag [...]

Neue Robotik-AGs, World Robot Olympiad am dbg

Am dbg wächst das naturwissenschaftliche Profil weiter: Ab diesem Schuljahr starten in der Unterstufe zwei neue Robotik-AGs, in denen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 mit dem LEGO Spike Prime eigene Roboter bauen und programmieren. Dabei lernen [...]

Pangea-Wettbewerb

Dieses Jahr fand der 18. Pangea-Mathewettbewerb statt. In der Vorrunde haben 67.394 Schüler/innen deutschlandweit aus 1170 Schulen mitgemacht. Auch vom dbg haben sich viele Schüler/innen aus den Klassen 5 bis 10 an die Knobelaufgaben gewagt. Insgesamt sieben Schülerinnen und [...]

FESTO öffnet die Tür zum Ausbildungszentrum

Einen fast schon traditionellen Abschluss ihrer Arbeitsgemeinschaft „MiM – Mädchen in MINT“ erlebten unsere Schülerinnen dieser Tage im Ausbildungszentrum unseres Bildungspartners FESTO in Esslingen-Berkheim. Mit fachkundiger Anleitung von Ausbildungsleiter Michael Reichert und seinem Azubi-Team konnten sich die Mädchen an [...]

HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim

Am 20. Mai 2025 machte sich der Leistungskurs Biologie von Herrn Metzger auf den Weg ins HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim. Dies ist ein Lehr-/Lernlabor der Universität Hohenheim, welches spezielle molekularbiologische Praktika für Schülerinnen und Schüler anbietet. Ziel [...]

Ausflug zur Experimenta

Am 6. Mai 2025 unternahm die Klasse 9a des dbg einen Ausflug zur Experimenta in Heilbronn. Nach einer längeren Anfahrt traf die Klasse im Science Center ein. Beim Eintreffen erhielt jeder Besucher ein Armband, das den Zugang zum praktischen [...]

Formula Student zu Gast am dbg

Formula Student ist ein internationaler Wettkampf, bei dem Teams von Universitäten weltweit gegeneinander antreten, um das schnellste und innovativste Elektroauto zu entwickeln. Das Rennteam der Universität Stuttgart stellte sich bei einem Besuch der NwT-Leistungskurse von Frau Müller-Heer und Herrn [...]

Das große Krabbeln

Hildegard und Helmut, das sind nur zwei der insgesamt sechs Elektro-Käfer, die die Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft „MiM – Mädchen in MINT“ beim diesjährigen Workshop unseres Bildungspartners BALLUFF zum Leben erwecken durften. Den Auftakt eines kurzweiligen Nachmittags machte Anna-Lina Bader, [...]

EVIDENT_UNAWARE – Wir werden Teil eines Kunstwerks

Unsere Welt ist voller beeindruckender Naturphänomene. Ihnen widmet sich die Sonderausstellung „Natur.Schau.Spiele.“ in zahlreichen Experimenten und Kunstwerken. Beim diesjährigen Besuch der Experimenta Heilbronn blieb besonders eine Installation des New Yorker Künstlers Daniel Rozin den Schülerinnen unserer AG „MiM – [...]

Knapp verschätzt

Schon fast traditionell startete das Programm für die neuen Schülerinnen unserer MiM („Mädchen in MINT“) AG mit dem Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) Tübingen. Jochen Eitel von der Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW) lieferte mit effektvollen Bildern und spannenden Ausführungen [...]

Nach oben