Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Müllchaos auf dem Schulhof durch Externe
Fast jeden Abend und besonders am Wochenende wird der Schulhof des dbg (und der Pestalozzischule) von externen Besuchern vermüllt und verunreinigt. Die Klassen 6abcd und 7abcd haben im Rahmen des Projektes „Müll – Umwelt in Gefahr“ mit Handschuhen und [...]
Spende an die Gedenkstätte Grafeneck vom Seminarkurs „Erinnern“
Der Seminarkurs „Erinnern“ der diesjährigen Abiturient*innen hat vom erarbeiteten Preisgeld (1. Preis der Gedenkstiftung Fildern für den Seminarkurs) 300€ an die Gedenkstätte in Grafeneck gespendet. Vier Schülerinnen haben die Spende für die pädagogische Arbeit in Grafeneck Ende Juni persönlich [...]
Unterwegs in Filderstadt
Die Klassen 5abcd waren in den letzten zwei Schulwochen unterwegs, um gemeinsam eine evangelische und eine katholische Kirche zu besichtigen. Ziel war es, Gemeinsames und Unterschiedliches zu entdecken. Highlight in der Martinskirche war die Besteigung des Glockenturms und in [...]
Hilfe für das Peter-Joerres-Gymnasium in Ahrweiler
Neun Teams aus den Klassen 9 und der SMV informierten am Freitag, 23. Juli 2021 alle Klassen über unsere Hilfsaktion für das von der Flutkatastrophe stark betroffene Gymnasium. Wir hoffen, dass viel Spendengeld zusammenkommt, danke an die neun Informationsteams. [...]
Filderstädter Klimawochen – Seminarkurs präsentiert Projekt
Am Donnerstag, den 08.07.2021 fand am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium eine Veranstaltung im Rahmen der Filderstädter Klimawochen zum Thema Klimagerechtigkeit: „Mein Haus, mein Auto, meine Flugreise. Wer bezahlt die Klima-Zeche?“ statt. Herr Bizer, unser Schulleiter, wie auch Herr Traub, Oberbürgermeister der [...]
Klima-Workshop am 02.07.2021
Am 02.07.2021 haben wir, Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1, anlässlich des Seminarkurses „Klima“ einen vier Schulstunden einnehmenden Workshop für eine Unterstufenklasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (Kl. 6c) veranstaltet. Um den Schüler*innen das Wissen abwechslungsreich zu vermitteln, haben wir Arbeitsblätter, ein Erklärvideo und [...]
Abiturjahrgang 2021
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten: Lea Afagnibo, Mercan Aksu, Jonas Alber, Helena Arvanitidis, Sophie Asmuß, Jamin Bareis, Maralmaa Battsooj, Fabian Bauer, Jennifer Beutel, Nina Blauensteiner, Karl Böhm, Maja Boscher, Emre Bozkurt, Sophie Dimitriadis, Anna Lena Drechsler, Elisabeth Ehrmann, Florim Emruli, [...]
Erste Versuche als junge Hörspielautoren – „The Polluted City“
Für ihre erfolgreiche und sehr ausdauernde Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Team Schule Klasse 6 bis 10 wurden drei Schüler der Klasse 6 ausgezeichnet. Linus Dressel, Oskar Gelpke (beide 6b) und Erik Schüle (ESG) hatten es als [...]
Schüler erhält DELF-Zertifikat
Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen [...]
Jugendoffizier zu Gast
Zum Abschluss des Gemeinschaftskundeunterrichtes in Kl. 12 besuchte Kapitänleutnant Stefan Siegmann in seiner Funktion als Jugendoffizier der Bundeswehr unsere diesjährigen Abiturienten. 90 Minuten lang drehte sich alles um das Thema Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Ausgehend von einer kurzen Vorstellung seines [...]
„Notre Journal“ – unsere französischsprachige Schülerzeitung der Klassen 7bc des dbg
Im Homeschooling gestalteten die Schüler*innen der Französischklassen 7bc ihre eigene Schülerzeitung – und das auf Französisch! Schaut doch mal rein! Viel Spaß beim Lesen! (Go) Naomi, Emilie, Celine Moritz, Darian, Muhammed Esna, [...]
Marvin Dahler holt Medaillen-Triple
Marvin Dahler, ehemaliger Schüler des dbg (Abitur 2019), hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin drei Medaillen gewonnen (Gold, Silber, Bronze). Wir gratulieren Marvin ganz herzlich zu dieser fantastischen Leistung. Auch die Stuttgarter Zeitung berichtete am 6. Juni 2021 [...]
Kunstprojekte im Homeschooling der Unterstufe
Theater im Schuhkarton Not macht erfinderisch - wenn das Theater geschlossen ist, basteln wir uns eben selbst eines. Aus einem Schuhkarton mit Backpapier/Transparentpapier entsteht die Bühne, aus Schaschlikspießen mit Pappe die Figuren. Nun fehlen nur noch Licht und Publikum. [...]
Kunst im Online-Unterricht
Besondere Kleider-Stillleben J 1 Giftpfeilfrösche Kandinsky-Mix Schriftzüge Kl. 7d [...]
Native Speaker zu Gast im Online-Unterricht
Schon einmal von “Welsh rarebit” oder “bangers and mash” gehört? An welchen Orten wurde Harry Potter gedreht? Wie sieht ein normaler Arbeitstag in London aus? Und wer hat den schwärzeren Humor, Schotten oder Iren? Wer könnte den Englischklassen 7b-d [...]
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten!
Die Klassen 5 und die Schülersprecher*innen haben euch Mutmachbriefe geschickt. Schaut in eure Briefkästen zuhause. Außerdem gibt es hier noch ein paar Fotogrüße aus den Klassen 5 und ein kurzes Grußvideo. Viel Erfolg und gute Nerven! (Br und Bs) [...]