Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg zu Gast im Seminarkurs Europa am dbg Filderstadt
Für uns Schüler des Seminarkurses Europa (Klasse 11) war es ein besonderes Privileg, dass wir mitten in der dritten Corona-Welle eine EU-Politikerin als Gast in unserem Kurs willkommen heißen durften. In einer Videokonferenz berichtete uns Frau Deparnay-Grunenberg von ihrem [...]
„Happy-Board“ gegen Corona-Stress
Gestresst durch den langen Lockdown? Wir, die SMV des dbg, wollen mit unserem Happy-Board einen Beitrag dazu leisten, diesen Stress für alle Personen im Schulgebäude ein klein wenig zu reduzieren. Auf dem Happy-Board findet man viele Anregungen, zum Beispiel Sport- [...]
Homeschooling im BK-Neigungskurs Kl. 11
„Material, Form und Raum“ ist das aktuelle Schwerpunktthema des Neigungskurses Kunst. Im Rahmen dieses Themas befassten wir uns mit Rauminstallationen, also Kunstwerken, die für einen bestimmten Raum gemacht werden oder darauf reagieren. Während unserer Auseinandersetzung mit der Aufgabe, eine [...]
BK-Homeschooling in den Klassen 5 bis 12
Im Kunstunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 in den vergangenen Wochen insbesondere im Rahmen der Medienbildung mit unterschiedlichen künstlerischen Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien beschäftigt. Dies spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere [...]
Spende von 5 Laptops – gerne beim Förderverein ausleihen!
Wir freuen uns über die Spende von 5 Laptops! Diese dürfen gerne beim Förderverein ausgeliehen werden! Ein großes Dankeschön geht an Herrn Michael Mayer der Firma SES Mayer in Neuhausen. Ansprechpartnerin ist Frau Hauser (1. Vorsitzende). [...]
Nicht alles fällt aus… – Der digitale Adventskalender am dbg
Mit vielfältigen Ideen, Witz und Engagement gestaltet von den Klassen 7c und 7d. [...]
Preisverleihung der Gedenkstiftung 2020 – Projekt des dbg gewinnt den 1. Preis
"Differenzierte Erinnerung und verantwortliches Handeln" - das Projekt zur Erinnerungskultur unseres Seminarkurses Kl. 11 (Sj. 2019/20) wurde mit dem 1. Preis der Gedenkstiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft" ausgezeichnet. Die eigentliche Preisverleihung musste coronabedingt ausfallen, deshalb [...]
Nikolausaktion 2020
Die Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr mit Taschenwärmern bedacht. Jede Klasse konnte sich auch über ein Säckchen mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade freuen. Zudem wurden zwei Visualizer verschenkt, die Präsentationen im Unterricht hoffentlich noch etwas vereinfachen werden. [...]
Graphic Novels
Wer behauptet, Schüler/-innen seien nicht motiviert im Homeschooling?! Nein - tolle Beiträge haben Schüler/-innen der Kl. 8c im Englischunterricht erstellt. Die Aufgabe war, aus einem englischen Romanauszug Bilder für eine "graphic novel" (dt. ein Bildroman oder Comic) zu planen. [...]
Herausforderung beim EU-Wettbewerb
Am 26. November 2020 nahmen drei Kursstufenschüler am EU-Wettbewerb „Juvenes Translatores“ teil, der in allen EU-Ländern ausgetragen wird. Die Jungübersetzer Lilli Faltinat, Jonas Walther und Phileas Loh (Klasse 11) übertrugen einen anspruchsvollen Text zum Thema ‚Freies Reisen im Schengen-Raum‘ [...]
Erfolgreich bei der Internationalen Chemie Olympiade (IChO)
Die internationale Chemie Olympiade (IChO) ist der anspruchsvollste Wettbewerb, dem man sich als Schülerin oder Schüler im Fach Chemie stellen kann. In einem Auswahlverfahren werden dabei in vier Runden die besten vier Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ermittelt. [...]
Paket-Aktion „Kinder helfen Kindern“
Wir, die Klasse 8a des dbg, haben am Dienstag, den 19.11.2020 Gegenstände wie Kuscheltiere und Schreibblöcke für Kinder gesammelt, die sich solche Dinge nicht leisten können. Wir haben die Gegenstände in Päckchen gepackt und diese anschließend noch schön verziert, [...]
Verabschiedung unseres langjährigen Hausmeisters – danke, Helmut (Schäfer)!
Mit viel Herzlichkeit und zahlreichen guten Wünschen für die Zukunft wurde am Freitag, 13.11.2020 der langjährige Hausmeister des dbg, Helmut Schäfer, in den Ruhestand verabschiedet. Schulleiter Peter Bizer würdigte bei dieser Dienstbesprechung die 15-jährige Tätigkeit an der Schule mit [...]
Internationale PhysikOlympiade 2021
Die internationale PhysikOlympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb der Oberstufe. In der ersten Runde müssen insgesamt vier Aufgaben zuhause bearbeitet werden. Die anspruchsvollen Aufgaben umfassen unterschiedliche Bereiche der Physik und gehen weit über den üblichen Unterrichtsstoff hinaus. Dies erfordert [...]
Die Europäische Union im Kleinen
Wie funktioniert die Politik in der Realität? Wie werden Gesetze in der Europäischen Union beschlossen? Dieser Frage gingen die Schüler des Seminarkurses Europa auf den Grund. Am Donnerstag, den 08.10.2020 durften wir Herrn Setzen, den Präsidenten des Europahauses in [...]
Klassenfotos unserer neuen Fünfer
Im Folgenden sehen Sie die ersten Klassenfotos unserer frisch eingeschulten Fünftklässler/-innen, jeweils mit Nennung der/des jeweiligen Klassenlehrerin/Klassenlehrers.