Laden...

Aktivitäten

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.

Frankreichaustausch

Kategorien: Fremdsprachen|

Am Dienstag, 8.10.2024 ging es für die Schüler*innen los nach Frankreich. Am Abend wurde jeder nach einer langen Fahrt am Bahnhof in Avignon abgeholt. Wir durften die Schule und die Grundschule besuchen und wir machten tolle Ausflüge nach Avignon, [...]

EVIDENT_UNAWARE – Wir werden Teil eines Kunstwerks

Kategorien: MINT|

Unsere Welt ist voller beeindruckender Naturphänomene. Ihnen widmet sich die Sonderausstellung „Natur.Schau.Spiele.“ in zahlreichen Experimenten und Kunstwerken. Beim diesjährigen Besuch der Experimenta Heilbronn blieb besonders eine Installation des New Yorker Künstlers Daniel Rozin den Schülerinnen unserer AG „MiM – [...]

Opernbesuch der J1

Kategorien: Musik|

Der Musikkurs der Jahrgangsstufe 1 erlebte am Freitag, den 08.11.2024 eine beeindruckende Vorstellung der Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber in der Staatsoper Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler konnten live miterleben, wie Webers Musik und die Inszenierung [...]

Flammkuchen und vegane Brownies

Kategorien: Diverses|

Am 13.11.24 übte sich die AG "Cooking for future" in die vegetarische Flammkuchenwelt ein, u.a. mit Pesto, Cocktailtomaten und gerösteten Pinienkernen sowie gemischtem Gemüse. Als Nachtisch kreierte die Gruppe vegane Brownies, die noch spontan als Geburtstagskuchen genutzt wurden. Alle [...]

Konzertbesuch der Kl. 10a

Kategorien: Musik|

Am Freitag, den 8. November 2024 besuchten wir, die Klasse 10a, ein Konzert zum Thema „Musik und Revolution“ in der Musikschule Filum in Bernhausen. Dort musizierte die Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, ein zehnköpfiges Ensemble, bestehend aus Holzbläsern, Blechbläsern und Schlagwerk. Es [...]

Stadtradeln 2024 – Platz 1 für das dbg

Kategorien: Diverses|

Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion der Gemeinde Filderstadt hat das dbg einen 1. Platz geholt: Das dbg ist die Schule mit den meisten geradelten Kilometern (12.646,9 km). Damit war das dbg das drittstärkste Team in der gesamten Gemeinde. Dafür überreichte [...]

Knapp verschätzt

Kategorien: MINT|

Schon fast traditionell startete das Programm für die neuen Schülerinnen unserer MiM („Mädchen in MINT“) AG mit dem Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) Tübingen. Jochen Eitel von der Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW) lieferte mit effektvollen Bildern und spannenden Ausführungen [...]

Kinonachmittag mit den Paten

Kategorien: Diverses|

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 haben wir, die Paten der Klasse 5b, einen Kinonachmittag organisiert. Nachdem die Pizza geliefert worden war, stürmte die Klasse mit Vorfreude in den vorbereiteten Kinosaal (ihr Klassenzimmer). Vielen Dank auch nochmal an den [...]

Verleihung der DELF-Zertifikate

Kategorien: Fremdsprachen|

Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen [...]

Schullandheim 2024

Kategorien: Schullandheim|

Vom 7. bis 11. Oktober 2024 verbrachten unsere vier sechsten Klassen ihr Schullandheim in Hohenstaufen. Bericht der Klasse 6a Am Montag ging es los. Wir trafen uns am dbg, um dann mit Bus und Bahn zur Zachersmühle zu [...]

Käsespätzle, Salat und Beerentraum

Kategorien: Diverses|

Heute (16. Oktober 2024) haben wir in der Koch-AG Käsespätzle, zwei verschiedene Salate und als Nachtisch Beerentraum gemacht. Bei den Käsespätzle muss man besonders darauf achten, dass der Teig nicht zu flüssig ist und beim Anbraten der Käse nicht [...]

Fast Cooking – AG für Fortgeschrittene

Kategorien: Diverses|

Am 9.10. startete die neue AG, die in 70 Minuten sechs Flammkuchen fabrizierte (mit verschiedenen Belagvarianten). Nach dem gemeinsamen Essen, zu dem auch Herr Bizer eingeladen war, wurde noch aufgeräumt. Alle waren pünktlich und satt in der Mittagsschule. (Sm/Br) [...]

Nach oben