MINT
Projekt „Solarrenner“ – unsere MiM-AG zu Gast bei Festo
Ganz nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ traf sich die MiM-AG am Donnerstag, den 22. Juni [...]
Exkursion in die Wilhelma
Zum Unterrichtseinheit Verhaltensbiologie besuchte der Biologie-Leistungskurs von Frau Drexler die Wilhelma. Vorteile, aber auch Probleme der Zootierhaltung wurden zuvor [...]
Naturkundemuseum Schloss Rosenstein
Am Freitag, den 16.06. besuchte der Biologie-Leistungskurs von Herrn Metzger das Naturkundemuseum im Schloss Rosenstein. Zunächst wurden uns in [...]
Eule und Lerche | Untersuchung genetischer Varianten …
... und ihrer Auswirkungen auf den Chronotyp im LaboraTRI der PH Ludwigsburg Am Dienstag, 13.06.23 machte sich der Leistungskurs [...]
Elektronik-Workshop mit „traumhaften“ Ergebnissen
Zufrieden und stolz blicken die Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen in MINT“ auf ihr Rainbow Dreamlight, das sie [...]
Errichtung des vertikal automatisierten Kleingartensystems
Nach langem Warten war es endlich so weit: Am 24. März wurde endlich das vertikal automatisierte Kleingartensystem von GecoGardens [...]
Astronomie hautnah
Im Rahmen einer fachgebundenen Exkursion besuchten am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 die Schülerinnen und Schüler des Astronomiekurses der [...]
Schülerlabor
Die Klasse 9a war am Freitag, den 13.1.2023 zusammen mit Klassenlehrerin Frau Schimpf und Chemielehrer Herr Reißig an der [...]