Laden...

Diverses

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018, fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Saal der Pestalozzi-Schule in der Mittagsschule statt. Nachdem jede Klasse schon zuvor im Deutschunterricht ihre zwei besten Vorleser bestimmt hatte, wurde der bzw. die Beste der [...]

Neigungskurs Religion auf Tagung in Weingarten

Der vierstündige Religionskurs der Klasse 11 war vom 5.-6.7. auf Tagung in Weingarten. Aus dem Sternchenthema „Glaube und Wissen/Wirklichkeit“ hörten wir zwei anspruchsvolle Fachvorträge, arbeiteten in Kleingruppen am Thema, besichtigten die Kathedrale und informierten uns über vielfältige Berufsmöglichkeiten mit [...]

„Das Perlenspiel“ – ein Planspiel in Kl. 9

"Beim „PerlenspieI“ tauschen die SpielerInnen nach bestimmten (später variierten) Regeln Holzperlen verschiedener Farben aus, die unterschiedliche Punktwerte repräsentieren. Es gilt, durch günstiges Tauschen höherwertige Perlen oder mehrere Perlen derselben Farbe zu erwerben und so seinen Kontostand zu verbessern. Die [...]

Belohnung für sauberstes Klassenzimmer

An unserer Schule findet jedes Halbjahr ein Wettbewerb um das sauberste Klassenzimmer statt, welcher von der Schulleitung mit Hilfe des Hausmeisters organisiert wird und an dem die Klassen 5 - 10 teilnehmen. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, so [...]

Zeitzeugen der DDR am dbg

Berichte einer gar nicht so fernen Vergangenheit hörten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 am Mittwoch, den 31. Januar am dbg und im Musiksaal der Pestalozzischule. Mit Mike Michelus und Joachim Pfützenreuter waren zwei Zeitzeugen der DDR zu [...]

Gedenklichter erinnern an Kriegsopfer

Anlässlich des Volkstrauertages leuchteten am Sonntagmorgen, 19.11.2017 im Rahmen des Gottesdienstes sowie der Gedenkfeierlichkeiten in und außerhalb der Martinskirche Sielmingen 28 Gedenklichter, die von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10b in den vergangenen vier Wochen gestaltet worden waren. [...]

Z(w)eitzeugenprojekt des Vereins HEIMATSUCHER e.V.

Am 26.10.2017 wurde uns, der 12. Klasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, die besondere Ehre zuteil, als erste Schulklasse Baden-Württembergs an einem Workshop des Vereins HEIMATSUCHER teilzunehmen. HEIMATSUCHER e.V. interviewt Zeitzeug*innen des Holocausts, dokumentiert ihre Geschichten und erzählt sie dann in Schulklassen [...]

Vernissage „Fotogeschichten“ im Stadtmuseum Esslingen

Am Donnerstag, den 6. April 2017, fand die lang ersehnte Eröffnung der Ausstellung unseres Fotoprojekts im Stadtmuseum Esslingen statt. Das Thema der diesjährigen Fotogeschichten lautete: “Esslingen mit allen Sinnen“. Am Anfang hielten die Museumspädagogin, der Museumsleiter und unsere Schülerin [...]

Präsentation unserer Schülerfirma

Einen großen Auftritt hatte unsere diesjährige Schülerfirma am Di., 28. März 2017 in Bad Wildbad. Im Rahmen einer Fortbildung für Fachberater für das neue Fach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS) präsentierten Ece Özbey und Vivien Schaller (beide Kl. [...]

Karikaturenworkshop mit Erdogan Karayel

Am 07.03.2017 fand am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ein Workshop mit dem türkischen Karikaturisten Erdogan Karayel statt. Dieser führte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 in die Kunst des Karikaturenzeichnens ein. So soll den Teilnehmern eine erfolgreiche Mitwirkung an dem Schülerkarikaturenwettbewerb [...]

Landtagspräsidentin diskutiert mit unserer Klassenstufe 11

Am Mo., 21.11.2016 nahm sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras 90 Minuten Zeit, um mit unserer Klassenstufe 11 zu diskutieren: Fast 90 Schülerinnen und Schüler, darunter die beiden Moderatoren Rosa Celik und Tobias Schweizer, ihre Gemeinschaftskundelehrer/innen und Schulleiter Peter Bizer hatten [...]

Patennachmittag mit der 5b

Wir, die Paten aus der Klasse 10b, verbrachten den Freitagnachmittag am 21.10.2016 zusammen mit der Klasse 5b. Nachdem wir uns spielerisch besser kennen gelernt hatten, schnitzten wir passend zur Jahreszeit Kürbisse. Wir halfen den Kindern beim Kürbissschnitzen und hatten [...]

Nach oben