Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
9a im ChemLab der Universität Tübingen
Am Montag, den 31.01. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a gemeinsam mit Herrn Metzger das ChemLab der Universität Tübingen. Dies ist ein Schülerlabor, in welchem Schülerinnen und Schüler von Studierenden der Universität bei der Durchführung spannender Experimente [...]
Klasse 9c im Schülerlabor
Die Klasse 9c war am Montag, den 17.1.2022 zusammen mit Klassenlehrerin Frau Gebhardt und Chemielehrer Herr Reißig an der Tübinger Eberhard Karls Universität und durfte spannende chemische Versuche im neuen Schülerlabor durchführen. Chemiestudentinnen und Chemiestudenten gaben dabei unseren Schülerinnen [...]
Der bionische Fisch von Festo
Am Freitag, den 21. Januar 2022 haben wir im Unterricht Besuch von unserem Bildungspartner Festo bekommen. In dieser Zeit haben wir einen bionischen Fisch nachgebaut. Die einzige Hilfe, die wir hatten, war unser Handy und das Bionic-Kit von Festo. [...]
Chemie-Exkursion an die Universität Tübingen
Am Montag nach den Weihnachtsferien ging es für uns an die Uni Tübingen. Wir, die Klasse 9b, waren alle sehr gespannt, die Universität live zu erleben. Vor Ort wurden wir dann von Studenten erst einmal eingeführt ins Thema ,,Sicherheit [...]
Kochevent Teil 2 – Der Reisgipfel
In kleinen Teams wurden Steinpilzsoße, Gemüsecurry und Soße mit Shrimps an unterschiedlichen Reissorten gekocht. Zum Nachtisch gab es Mousse au Chocolat und türkische Köstlichkeiten, dank Ersin. Alle hatten wieder viel Freude beim Kochen und Essen. (Br) [...]
Spendenaktion Weihnachten 2021
Vielen Dank für eure Spenden für den "Schlupfwinkel". Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben, erfahren dort Hilfe und Unterstützung, auch dank eurer Hilfe! Insgesamt sind bei der Aktion 1041, 84 Euro zusammengekommen. Danke an alle Spenderinnen und [...]
Verabschiedung unserer Sekretärin Beate Buchwitz
Am 21. Dezember 2021, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, verabschiedete die Schulgemeinschaft unsere Sekretärin Beate Buchwitz in den wohlverdienten Ruhestand. Unsere Schülersprecher/-innen, Herr Fauth als Elternbeiratsvorsitzender, Herr Bohner als Vertreter des Kollegiums, Frau Münster für die Stadt Filderstadt [...]
Chemie-Exkursion zum ChemLab der Universität Tübingen
Am Freitag, 17.12.21 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d gemeinsam mit Herrn Reißig und Frau Kiefer auf ins Schülerlabor Chemie nach Tübingen. Es warteten spannende Experimente, die von Studierenden der Universität betreut wurden. An verschiedenen Stationen [...]
Tatort!
Am Rande des Schönbuchs wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Nach sorgfältiger Analyse des Tatorts durch die KTU ist klar, dass das gefundene Blut von mehreren Personen stammt. Anhand von Zeugenaussagen ermittelt die Polizei drei Tatverdächtige. Der nächste Schritt ist [...]
Schüler/-innen mit DELF-Zertifikat ausgezeichnet
DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen Teil [...]
Yearbook Class 8c 2021
Has the pandemic really stolen our sense of time? We will prove you wrong! Come and check out our American style yearbook (33 MB). Lose your sense of time: Catch up on good old times, find out more about [...]
Vorlesewettbewerb 2021
Wie die Schüler in dem Roman „Silberflut“ waren die Teilnehmenden des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am dbg für eine gute Stunde von der Zivilisation abgeschnitten und durften in verschiedenartige Bücherwelten und fremde Charaktere eintauchen. Für den Schulentscheid hatten sich im Vorfeld [...]
Zum Musikprojekt nach Stuttgart: „Endlich mal ein Ausflug!“
Am Donnerstag, den 25.11.2021, nahm die Klasse 5d zusammen mit vier weiteren Klassen aus der Region an einem Musikprojekt in der Stuttgarter Schlosskirche teil. Hier ein paar Eindrücke der Schüler: „Heute war kein normaler Schultag, denn wir haben heute [...]
Kochprojekt: regional – saisonal – vegetarisch
Im Rahmen des offenen Angebotes der Schulseelsorge an interessierte Klassen kochte eine Gruppe mit 15 Schüler*innen aus der Klasse 10b am Freitag, 19.11.21, ein dreigängiges italienisches Menü. Alle hatten viel Spaß dabei und das anschließende Essen war eine echte [...]
Unterwegs mit der Obdachlosenhilfe in Stuttgart
Im Rahmen der Poolstunde „Soziales Projekt“ machen sich alle Klassen 9 mit der Obdachlosenhilfe (Trottwar) in Stuttgart auf den Weg. Die 9c war mit Herrn Schuler auf Tour, einem ehemaligen Obdachlosen, die 9b mit Frau Walter, die von Obdachlosigkeit [...]
Lob und Dank an die Natur
Gerade in Corona-Zeiten erleben Menschen die Natur besonders intensiv. Die Klassen 6abcd gestalteten im Rahmen des Religionsunterrichts in vielfältiger Weise Lob und Dank an die Schöpfung. In insgesamt 30 Kleingruppen gestalteten sie rund um das Schulgelände ihren persönlichen Dank. [...]