Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Auszeichnung unserer USA-Austausche mit GAPP
Nach dem diesjährigen erstmaligen Austausch mit der Norman North High School im US-Bundesstaat Oklahoma, der am 3. November 2017 zu Ende ging, folgte wenige Wochen später ein weiterer schöner Moment. Im November ehrte uns der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der [...]
Gedenklichter erinnern an Kriegsopfer
Anlässlich des Volkstrauertages leuchteten am Sonntagmorgen, 19.11.2017 im Rahmen des Gottesdienstes sowie der Gedenkfeierlichkeiten in und außerhalb der Martinskirche Sielmingen 28 Gedenklichter, die von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10b in den vergangenen vier Wochen gestaltet worden waren. [...]
Einweihung neuer NwT-Räume
Die Stadt Filderstadt hatte uns passend zum Schuljahresbeginn drei neue NwT-Räume (Naturwissenschaft und Technik) und eine dazugehörige Werkstatt, verbunden mit einer ausgezeichneten fachpraktischen Ausstattung zur Verfügung gestellt. Diese neuen Lernräume ergänzen in ausgezeichneter Weise unseren MINT-Schwerpunkt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft [...]
Französische Filmtage Tübingen – Schüler der 9d gewinnen den ersten Preis …
… beim Schülerkurzfilmwettbewerb Auch dieses Jahr fanden wieder die französischen Filmtage in Tübingen statt. Beim diesjährigen Schülerkurzfilmwettbewerb nahm auch die Klasse 9d teil. Nach einigen Diskussionen wurde das vorgegebene Thema „Die Sternenfamilie“ ausgewählt, danach machten sich im Mai vier [...]
Z(w)eitzeugenprojekt des Vereins HEIMATSUCHER e.V.
Am 26.10.2017 wurde uns, der 12. Klasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, die besondere Ehre zuteil, als erste Schulklasse Baden-Württembergs an einem Workshop des Vereins HEIMATSUCHER teilzunehmen. HEIMATSUCHER e.V. interviewt Zeitzeug*innen des Holocausts, dokumentiert ihre Geschichten und erzählt sie dann in Schulklassen [...]
Mach mit, misch dich ein, gestalte mit – werde Jugendgemeinderat!
Am Di., 10. Oktober 2017 stellten die Jugendgemeinderäte Rosa Celik (Kl. 12) und Christin Sage (Abiturientin 2017) sowie Frau Suyin Völlm von der Stadt Filderstadt die Arbeit des Jugendgemeinderats (JGR) vor - und machten Werbung für die Kandidatur bei [...]
Klassenlesedrama „Heimspiel“
Am 5. und 6. Oktober 2017 kamen die Klasse 9d und 9b in den Genuss, ein neues Theaterformat selbst erproben zu dürfen: ein – noch im Entstehungsprozess befindliches – Klassenlesedrama. Das Stück macht die Schüler selbst zu Akteuren, beide [...]
Schuljahresanfangsgottesdienst 2017/18
Das dbg ist bunt: Eine Schule – viele Talente Viele Mitglieder der Schulgemeinschaft feierten am Freitag der 1. Schulwoche in der Aula gemeinsam Gottesdienst. Anhand des Gleichnisses von den Talenten wurde deutlich: Das dbg ist deshalb bunt, weil viele [...]
Sporttag 2017
Am Montag, 24. Juli 2017 veranstaltete unsere SMV einen Sporttag für die Klassen 5 bis 10. Während für die 5er und 6er ein Völkerballturnier ausgerichtet wurde, maßen sich Teams der Klassen 7-10 im Fußball. Unsere Elftklässler sorgten für das [...]
Geo-Exkursion ins Ruhrgebiet
Vom 19.- 22.07.2017 begab sich der Erdkunde-Neigungskurs des dbg in Kooperation mit dem ESG auf Exkursion ins Ruhrgebiet. Die Exkursion fand unter Begleitung von Herrn Bohner und zwei Lehrern des ESGs statt, während die Schüler die Exkursion mit vorbereiteten [...]
Rekordteilnehmerzahl bei der Tennis-AG
Zehn Kinder aus den Klassen 5 bis 7 haben sich dieses Schuljahr beim Tennistraining mit dem TSV Sielmingen in der AG eingefunden. Jeweils montags bzw. mittwochs in der Mittagspause wurden die Grundlagen des Spielens vermittelt. Natürlich kam auch der [...]
„Das Tagebuch der Anne Frank“ – Theaterprojekt und -besuch der 7. Klassen
Wie entsteht eigentlich eine Theaterinszenierung? Um diese Frage zu beantworten, wurde die neu angelegte Poolstunde für das Fach Deutsch in Klasse 7 dieses Jahr genutzt und den Schülerinnen und Schülern das Entstehen einer Theateraufführung näher gebracht. Fächerübergeifend mit Geschichte [...]
„Karneval der Tiere“ – Aufführungen der Klassen 6b und 6c
Am 10. und 12. Juli 2017 brachten die Klassen 6b und 6c das (zumindest in Deutschland) wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns (1835-1921) zur Aufführung: den „Karneval der Tiere (Le carnaval des animaux)“ (1886) oder – wie [...]
Mensaelternfest am dbg
Dienstags und donnerstags gibt es am dbg leckeres Mittagessen. Jahrein, jahraus bei jedem Wetter sind die Mensaeltern ehrenamtlich im Einsatz. Als Dank für diesen unermüdlichen Einsatz wird das alljährliche Mensafest veranstaltet, das in diesem Jahr am 21. Juni stattfand [...]
Marvin Dahler ist deutscher Jahrgangsmeister über 50 Meter Rücken – wir …
... gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Eine Großansicht des Zeitungsartikels (PDF) öffnet sich durch einen Klick auf das Bild.