Laden...

Aktivitäten

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.

Behaltet das Gute!

Kategorien: Schulgottesdienste|

Unter diesem Motto feierte die Schulgemeinschaft Ostergottesdienst in der Martinskirche. Wie ein roter Faden zog sich das Motto durch den ganzen Gottesdienst. Die Schulband begeisterte u.a. mit einem selbst komponierten Song ("Das hält für immer"). Die Gottesdienstband mit acht [...]

Exkursion der 10a (Religion) ins Bibliorama

Kategorien: Exkursionen|

Am 31. März 2025 erkundete die Kl. 10a im Rahmen der Einheit "Die Bibel" das Bibliorama Stuttgart. Bei unserer Führung tauchten wir in die Geschichten biblischer Personen und Bücher ein, die mit allen Sinnen erfahrbar wurden. Auch die Entstehungsgeschichte, [...]

Ausflug zum EnBW DTB-Pokal

Kategorien: Sport|

Am Freitag, den 28.3.2025 waren die Klassen 6a und 6b des dbg in Stuttgart beim DTB-Pokal (Deutscher Turner Bund). Am Morgen sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart in die Porsche-Arena gefahren. Dort haben wir bei der Junioren [...]

Exkursion „Hate Speech“

Kategorien: Exkursionen|

Am Donnerstag, den 20.3.2025 war der Deutsch-LK von Herrn Gugel in der Artothek in Sielmingen, um  im Zuge der „Wochen gegen Rassismus“ dort eine kleine Ausstellung mit dem Titel „Man wird ja wohl noch sagen dürfen…“ zu besuchen. Passend [...]

Dachau-Exkursion der Klassen 9

Kategorien: Exkursionen|

Am 25. Februar machten sich die Klassen 9abcd auf den Weg nach Dachau, um dort, nach einer Vorbereitungsphase in Geschichte, Religion und Ethik, einen Tag im Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau zu verbringen. Dank der Unterstützung durch den Förderverein [...]

Einzigartige Gefäße

Kategorien: Kunst|

Im Rahmen unserer jährlichen Kooperation mit der Kunstschule Filderstadt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c mit Ideenreichtum und Liebe zum Detail viele wundervolle Gefäße getont und anschließend beim Bemalen mit Engobe und beim Glasieren ihre [...]

Maultaschenproduktion

Kategorien: Diverses|

Auf Wunsch der Teilnehmenden wagten wir uns an die schwäbische Königsklasse heran: Spinatmaultaschen, schwäbischer Kartoffelsalat, Karottensalat und zum Nachtisch Apfeltiramisu. Es gab viel zu tun, alle packten mit an. Besonders die kleinen Muschelmaultaschen hatten es allen angetan. Das Ergebnis [...]

Indiengipfel

Kategorien: Diverses|

Im Fortgeschrittenenkurs "Cooking for Future" stand das Thema Indien im Mittelpunkt. Zwei unterschiedliche Gemüsecurrys mit Basmatireis wurden in Rekordzeit gekocht. Die Krönung des leckeren Essens war eine fluffige Mangomousse mit echtem Safran, dekoriert mit Safranfäden und gehackten Pistazien. Dieses [...]

Formula Student zu Gast am dbg

Kategorien: MINT|

Formula Student ist ein internationaler Wettkampf, bei dem Teams von Universitäten weltweit gegeneinander antreten, um das schnellste und innovativste Elektroauto zu entwickeln. Das Rennteam der Universität Stuttgart stellte sich bei einem Besuch der NwT-Leistungskurse von Frau Müller-Heer und Herrn [...]

Auf den Spuren der großen Meister

Kategorien: Kunst|

Den obligatorischen Besuch der Staatsgalerie Stuttgart machten in diesem Schuljahr die beiden BK-Leistungskurse der Jahrgangs-stufen 1 und 2 gemeinsam. Dank einer sehr detaillierten Führung durch die Kunst-geschichte hinsichtlich der Bildgattungen Stillleben und Landschaft gewannen die Schüler*innen einen Überblick über [...]

Das große Krabbeln

Kategorien: MINT|

Hildegard und Helmut, das sind nur zwei der insgesamt sechs Elektro-Käfer, die die Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft „MiM – Mädchen in MINT“ beim diesjährigen Workshop unseres Bildungspartners BALLUFF zum Leben erwecken durften. Den Auftakt eines kurzweiligen Nachmittags machte Anna-Lina Bader, [...]

Neue Schülersuchtmultiplikatoren

Kategorien: Diverses, Prävention|

Suchtmultiplikatoren haben vielfältige Aufgaben an Schulen. Neben der Unterstützung der Präventionslehrkräfte helfen sie zum Beispiel aktiv bei der Gestaltung unserer Präventionstage mit. Dieses Jahr konnten sogar vier Schülerinnen und Schüler des dbg die dreitägige Ausbildung am Seminar in Bempflingen [...]

Nach oben