Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Exkursion Uni Hohenheim
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d haben am 08.10.2024 die Universität Hohenheim besucht. Hierbei erhielten sie Einblick in die Studiengänge der Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologien. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden die Bereiche Aromachemie, Pflanzliche Lebensmittel, Hefegenetik/Gärungstechnologie und Lebensmittelinformatik besucht. [...]
„Cooking for future“ – Start der neuen AG
Heute hatten wir, Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9, den ersten Termin der Koch-AG 2024. Zuerst erhielten wir eine Einweisung über alle Regeln, welche wir beachten müssen. Nach einem kleinen Snack wurden wir in drei Gruppen [...]
Studienfahrt Südtirol 2024
Vom 17. bis zum 21. September haben sich 26 Schüler und Schülerinnen der aktuellen Jahrgangsstufe 2 und die Lehrer Herr Albers, Frau Hagelstein und Herr Metzger auf eine Hüttenwanderung durch Südtirol begeben. Die Wanderungen Am ersten Tag hat die [...]
dbg auf der Gewerbeschau „Emerländer Herbst“
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium war in diesem Jahr auf der ersten regionalen Gewerbeschau „Emerländer Herbst“ vertreten. Am 22. September präsentierte unser Gymnasium seine technischen Errungenschaften, welche im Bereich Naturwissenschaften und Technik zum Einsatz kommen. Neben Schlüsselanhängern frisch aus dem 3D-Drucker und [...]
Umweltmentoren zu Besuch im Innenministerium Baden-Württemberg
Direkt in der zweiten Schulwoche ging es für die Umweltmentoren des vergangenen Schuljahres zur großen Abschlussveranstaltung ins Innen-ministerium Baden-Württemberg nach Stuttgart. Dort trafen sich alle im letzten Schuljahr ausgebildeten Umweltmentor*innen zu einem großen Austausch und zu unterschiedlichen Vorträgen. In [...]
Studienfahrt Budapest 2024
Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 2 machte sich in der zweiten Schulwoche gemeinsam mit Frau Manz, Herrn Börner und Herrn Nikelski auf, Budapest zu entdecken. Es gab viel zu sehen in der ungarischen Hauptstadt. [...]
Schuljahresanfangsfeier 2024
Am Fr., 13. September 2024 fand sich in der 5. Stunde die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Pausenhof zur Schuljahresanfangsfeier zusammen. Die Feier bot neben musikalischen Beiträgen von Band und Chor auch einen Rückblick in Bildern aufs Schuljahr 2023/24. Zudem [...]
Einschulung unserer neuen Fünftklässler/-innen
Am Dienstag, 10. September 2024 wurden unsere neuen Fünftklässler/-innen eingeschult. Wie üblich begrüßten Schulleiter Peter Bizer und weitere Vertreter/-innen unserer Schulgemeinschaft die neuen Schülerinnen und Schüler, die in diesem Rahmen auch gleich ihre neuen Klassenlehrer/-innen kennen lernen durften. Liebe [...]
Pangea-Mathematikwettbewerb
Auch im Schuljahr 2023-24 startete der Pangea-Mathematikwettbewerb im Frühjahr. Wie jedes Jahr müssen anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen gelöst werden, die je nach Schwierigkeitsstufe in verschiedene Punktekategorien eingeordnet werden. In der ersten Runde nahmen über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
„Chill doch mal“ – Schuljahresabschlussgottesdienst
Unter dem Motto „Chill doch mal“ fand am letzten Schultag der Schuljahresabschlussgottesdienst in der Aula des dbg statt. Es waren Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen beteiligt, der Chor sang und die Gottesdienst- und Schul-Band sorgten ebenfalls für musikalische [...]
Tag der offenen Tür 2024 bei Fanuc
Am 18.07.2024 sind wir, verschiedene Schülerinnen und Schüler, die das Fach NwT-1 gewählt haben, zum 2. Tag der offenen Tür der Firma Fanuc nach Neuhausen auf den Fildern gefahren. Es galt, unseren Titel aus dem letzten Jahr gegen sechs [...]
Das Pumpspeicherkraftwerk ins Klassenzimmer geholt
Am 12. Juli 2024 besuchte das Bundeshöchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart das dbg mit dem DimensionLab3. Virtual Reality und Augmented Reality standen dabei im Vordergrund für die NwT-Gruppen der 9. und 10. Klassen. Bereits am Donnerstag wurde hierfür kräftig aufgebaut. [...]
Response-Projekt – Abschlusskonzert „Glück“
Am 11. Juli 2024 stellte die Klasse 6a im Rahmen eines Konzerts in der Stuttgarter Leonhardskirche eine eigene Komposition vor. Das Konzert fand anlässlich eines „Response“-Projektes statt, das von der Wolfgang Eychmüller Stiftung veranstaltet wurde. Hier berichten zwei Schülerinnen: [...]
Exkursion ins LaboraTri
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b haben am 24.06.2024 im Rahmen des Bio-Unterrichts das Schülerlabor LaboraTri in Ludwigsburg besucht. Das Thema war der genetische Fingerabdruck, über den wir schon in einem Vortreffen etwas erfahren hatten. Im Schülerlabor mussten [...]
Geprüftes B1-Niveau – DELF-Zertifikate der Klassen 10
Nachdem das Projekt DELF intégré in den Klassen 10 in den beiden vergangenen Schuljahren erfolgreich angenommen und durchgeführt wurde, hat es sich mittlerweile etabliert, sodass auch in diesem Frühjahr die beiden Französisch-Klassen an der schriftlichen Prüfung anstelle der „normalen“ [...]
Taizéfahrt 2024
„Geht nach Taizé, und ihr werdet euch selbst und die anderen in einem neuen Licht kennenlernen“, dies ist etwas, womit die Organisatoren des Taizé -Projektes 2024 die Schüler versucht haben zu begeistern – woraufhin sich viele Schülerinnen und Schüler [...]