Diverses
Jugend trifft auf Journalismus – Zeitungsprojekt in der neunten Klasse
Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 begann der Tag zunächst mit dem Zeitungsholen für die Mitschülerinnen und Mitschüler. In einem Zeitraum von drei Wochen bekamen die Klassen die Stuttgarter Zeitung an die Schule geliefert, um sie täglich [...]
Maultaschenproduktion
Auf Wunsch der Teilnehmenden wagten wir uns an die schwäbische Königsklasse heran: Spinatmaultaschen, schwäbischer Kartoffelsalat, Karottensalat und zum Nachtisch Apfeltiramisu. Es gab viel zu tun, alle packten mit an. Besonders die kleinen Muschelmaultaschen hatten es allen angetan. Das Ergebnis [...]
Indiengipfel
Im Fortgeschrittenenkurs "Cooking for Future" stand das Thema Indien im Mittelpunkt. Zwei unterschiedliche Gemüsecurrys mit Basmatireis wurden in Rekordzeit gekocht. Die Krönung des leckeren Essens war eine fluffige Mangomousse mit echtem Safran, dekoriert mit Safranfäden und gehackten Pistazien. Dieses [...]
Neue Schülersuchtmultiplikatoren
Suchtmultiplikatoren haben vielfältige Aufgaben an Schulen. Neben der Unterstützung der Präventionslehrkräfte helfen sie zum Beispiel aktiv bei der Gestaltung unserer Präventionstage mit. Dieses Jahr konnten sogar vier Schülerinnen und Schüler des dbg die dreitägige Ausbildung am Seminar in Bempflingen [...]
Abschlussveranstaltung des Planspiels Börse der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Mit über 113.000 Teilnehmenden hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie zuvor hatten so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa die Möglichkeit, sich risikolos an der Börse auszuprobieren und [...]
Lasagne à la dbg in der Koch-AG
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle war unser Kochprogramm am 26.02.25 ambitioniert. Acht Schülerinnen und Schüler kochten in nur 90 Minuten Lasagne mit Sojabolognese und eine Gemüselasagne mit frischem Gemüse inklusive Béchamelsauce und Käsekruste. Dazu wurden zweierlei Salate gereicht, ein Rucolasalat [...]
Dank an die Karl-Schlecht-Stiftung
Die Klasse 5d bedankt sich, stellvertretend für alle Klassen 5, bei der Karl-Schlecht-Stiftung für die Finanzierung der Bonhoefferbücher. Diese kamen im Rahmen unseres diesjährigen Projekttages am 27. Januar 2025, dem Jahrestag der Auschwitz-Befreiung, zum Einsatz. (Br) [...]
„Cooking for Future“ – Südtiroler Spezialitäten
Am 05.02.25 konnte man aus der Küche der Pestalozzischule Südtiroler Hüttenmusik hören – und das nicht ohne Grund. Die Fortgeschrittenen-Gruppe kochte an diesem Tag Spinatknödel und Käseknödel nach Originalrezepten aus Südtirol. Die Knödelmasse wurde zuerst zusammengeknetet und dann in [...]
Alterssimulation im Quartiersladen in Sielmingen
Wie geht es Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, unter einem Tinnitus leiden, COPD oder eine andere Lungenerkrankung haben? Welche Einschränkungen erfahren Menschen, wenn die körperliche Beweglichkeit oder die Sehkraft nachlässt? Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen erhielten [...]
Paneer Masala – indische Küche
Nach dem Rezept, das uns Sowjhanyaa aus der indischen Küche mitgebracht hat, versuchten wir uns an Paneer Masala mit original indischen Gewürzen, einmal in der scharfen und einmal in der milden Variante. Nicht nur Herr Bizer "spuckte Feuer" nach [...]
Winterliche Kartoffelsuppe und vegane Aufstriche
In der Gruppe "fast cooking" kreierte die Gruppe Ende Januar 2025 eine gesunde und leckere Kartoffel-/Gemüsesuppe, dazu wurden zwei vegane Aufstriche hergestellt und vier Laibe frisches Baguettebrot gebacken. Zum Nachtisch gab es "heiße Liebe", d. h. Eis mit heißen [...]
Weihnachtskarten-Malwettbewerb
189 Kinder - darunter auch Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des dbg - haben am Weihnachtskartenmalwettbewerb des Filderstädter Oberbürgermeisters Christoph Traub teilgenommen und Junjings Bild wurde als Motiv für die Grußkarten der Stadtverwaltung ausgewählt. Wir gratulieren Junjing (Klasse 5a) ganz herzlich [...]
Abitur 2014 – Klassentreffen
Am 22.12.2024 besuchte eine Gruppe des Abiturjahrgangs 2014 das dbg, um sich die Veränderungen an ihrer "alten" Schule anzusehen. Dabei kamen natürlich viele Erinnerungen auf ... Liebe Grüße ans Kollegium und danke für die Möglichkeit, die Schule anzuschauen! Anschließend [...]
Cooking auf Französisch
Vor Weihnachten gab es in der AG Cooking Galettes ( Buchweizenmehl) und klassische Crêpes, gefüllt mit allerlei Leckereien. Bei vier Crêpes-Eisen wurde es ziemlich warm in der Küche und alle hatten Spaß, das eigene "Modell" zu kreieren. (Br) [...]
Vorlesewettbewerb 2024
Am 03. Dezember war es dann wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung kam an unserer Schule in die Endrunde. In vorweihnachtlicher Atmosphäre vor einem konzentrierten und gespannten Publikum traten die Klassensieger der Klassen 6 gegeneinander [...]
„Mission Müllfrei“ des Abfallwirtschaftsbetriebs Esslingen
Wir, die Klasse 8b, haben an der Mission Müllfrei des AWB-es teilgenommen und ein Video gedreht, das zeigt, wie man eine Party mit wenig Müll feiern kann. Unsere Grundidee war, Mehrwegprodukte zu nutzen. Wir planten zuerst die Szenen, verteilten [...]