Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Markungsputzete 2020
Gewappnet mit Regenschutzbekleidung, Handschuhen und Müllgreifzangen zogen am 10. März 2020 fast 120 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe bei Regenwetter durch Sielmingen, um bei der diesjährigen Markungsputzete ihren persönlichen Beitrag zu leisten. Diverse gesammelte Plastikverpackungen, Bekleidungsstücke, ein Topf [...]
Abiturjahrgang 2020
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten Melih Akcay, Sara Banik, Nina Bäuerle, Noah Bolz, Sarah Chvojka, Aleyna Demirkan, Yannick Dirndorfer, Christin Doll, Tobija Doll, Sarah Gerisch, Merlin Gomolka, Jonas Gründler, Mike-Kevin Heilmann, Yannick Heim, Leon Hentschel, Lea Hoß, Amelie Hufnagel, Noel [...]
Auf Entdeckungstour im Nahraum – Kirchenbesichtigungen
Anfang März besuchten die Klasse 5c und 5d im Rahmen der Themen „Gotteshäuser“ und „evangelisch/katholisch/gemeinsam“ die ev. Martinskirche und die kath. Kirche St. Michael in Sielmingen. In der Martinskirche kam eine Klasse sogar noch unverhofft zu einem kleinen Orgelkonzert [...]
Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert: Drei Schülerteams beim Wettbewerb Junior.ING
Mit jährlich rund 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit. Naturwissenschaftliche und technische Themen werden dabei mit künstlerischem Anspruch umgesetzt. Ausgelobt wird der Wettbewerb durch die Ingenieurkammern in 15 Bundesländern. Wie jedes Jahr hatte sich [...]
Ein Tag Mitarbeit in der Vesperkirche Nürtingen
Am Freitag, den 14.2.2020, besuchten wir, der Relikurs (2st-d., Stufe 11) mit Frau Brielmaier, die Vesperkirche in Nürtingen, um dort mitzuhelfen. Die Vesperkirche ist eine jährlich wiederkehrende Aktion, die drei Wochen lang täglich Menschen in Kirchen mit Mittagessen und [...]
Landesfinale wir kommen!
Am vergangenen Freitag, 14.02. trafen die Jungs der Handball-AG des dbg in der Wettkampfklasse II bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der heimischen Sporthalle Sielmingen im RB-Finale auf die acht Kreissieger. Ausgerüstet mit neuen Trikots, versprach es ein spannender [...]
Erfolgreicher Auftakt bei „Jugend trainiert“ für die Wettkampfklasse IV
Am 13.02.2020 stand nun der erste Wettkampf der Wettkampfklasse IV an. Morgens um 8.45 hieß es Abfahrt für unsere Jungs des dbg. Nach einer kurzen Busfahrt an das Otto-Hahn-Gymnasium Nellingen begann das Turnier um 9.30. Im ersten Spiel trafen [...]
Danke an alle Helfer/-innen!
Schüler/-innen der Klassen 5c und 5d haben im digitalen Religionsunterricht ein Dankeschön als Ermutigung an alle Helfer/-innen in der Coronakrisenzeit mit auf den Weg gebracht. Hier ein paar Kostproben. Gerne dürfen Sie den Link auf unsere Website an Menschen [...]
Schneesportexkursion des Sportleistungsfaches
Neben dem Besuch des Biathlon-Leistungszentrums in Ruhpolding war vor allem der methodisch-didaktische Lehrweg des Alpin-Skifahrens Inhalt der Schneesportexkursion vom 04.02. bis 07.02.2020 in den Chiemgauer Alpen. Das Skigebiet Steinplatte/ Winklmoosalm hat mit der Möseralm bereits bekannte und sehr erfolgreiche [...]
Mechatronik, Bionik und Produktdesign
Eine breite Palette an Ausbildungsberufen präsentierte unser Bildungspartner FESTO den Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen in MINT“. Angeleitet von den Ausbildern Claudia Miller und Patrick Hirsch erhielten unsere Achtklässlerinnen einen spannenden und vor allem praktischen Einblick in die [...]
Zehn Schüler mit Spitzenleistung beim Pangea-Wettbewerb
Dieses Jahr traten über 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 beim jährlich stattfindenden Pangea-Wettbewerb der Mathematik an. In der ersten Runde mussten anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen der Mathematik gelöst werden. Der Wettbewerb verbindet die [...]
Informatik-Biber
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, jedoch werden je nach Alter Aufgaben unterschiedlicher Komplexität bearbeitet. Beim diesjährigen Wettbewerb haben deutschlandweit fast 40200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. [...]
Exkursion nach Straßburg
Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 besuchten die Französisch-Kurse der 11. und 12. Klasse das Memorial Alsace Moselle in Schirmeck. Dieses Museum erklärt die verwickelte Geschichte von Elsass und Moselle insbesondere während des Zweiten Weltkrieges, was sehr gut zu [...]