Laden...

Aktivitäten

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.

Besuch der Stadtbibliothek Filderstadt

Kategorien: Exkursionen|

Am 27.06.24 hat die Klasse 5b im Rahmen des Deutschunterrichts die Stadtbibliothek Filderstadt in Bernhausen erkundet. Nach einer kurzen Einführung durften die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen eine Rallye durch die Bibliothek machen. Dabei konnten sie die Bibliothek kennenlernen, [...]

Stadtradeln 2024 noch bis 7.7. – das Fahrrad in der Kunst

Kategorien: Kunst|

Nach einem Blick in Marc Augés Abhandlung „Lob des Fahrrads“ mit Illustrationen vom unvergleichlichen Sempé (Schöpfer von „Der kleine Nick“) und dem vom zeitgenössischen Künstler Damien Hirst mit schillernden Schmetterlingsflügeln gestalteten Rad - dem bislang teuersten der Welt - [...]

Abiturjahrgang 2024

Kategorien: Schulische Veranstaltungen|

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten: Celina Alber, Nicole Alber, Olivia Almer, Elena Bayer, Lene Bayha, Emma Behling, Patrick Benseler, Lars Beutenmüller, Luis Bolz, Fabio Ciravegna, Nina Coric, Lucy Dettling, Elias Emmrich, Arne Freund, Sara Grabner, Jenny Grebing, Levi [...]

Süddeutsche Meister in der 4x100m-Staffel

Kategorien: Sport|

Herzlichen Glückwunsch an Antonin Riedl, Kl. 9a, der - ganz kurzfristig nachnominiert und von der Schulleitung freigestellt - mit der 4x100m-Staffel der LG Filder den Titel Süddeutscher Meister holte. Das dbg gratuliert herzlich! (Br) [...]

Fußballfieber – EM und SMV-Fußballturnier 2024

Kategorien: Kunst|

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben ihrer Fußballbegeisterung und ihrer Vorfreude auf das SMV-Fußballturnier der Klassen 5 und 6 am Montag, den 24. Juni 2024 im Kunstunterricht bei Frau Egner farbenfroh Ausdruck verliehen. Zunächst haben wir uns das [...]

Besuch im Wasserkraftwerk

Kategorien: MINT|

Am Donnerstag, den 13.6.2024 haben wir das Wasserkraftwerk in Untertürkheim besucht, welches 1899 erbaut wurde. Somit ist es das älteste Wasserkraftwerk in Baden-Württemberg. Es ist ein schönes altes Backsteingebäude, natürlich am Fluss. Nach einer kleinen Sicherheitseinweisung wurden wir in [...]

„Das Gespenst von Canterville“

Kategorien: Musical|

Am 11. und 12. Juni 2024 wurde auf der Bühne in der Aula des dbg schauerlich gespukt. Mehrere Gespenster taten sich zusammen, um für die Rechte des Gespensts Sir Simon zu kämpfen, das in Canterville alles versuchte, um die [...]

Florian Schweizer stellt sein Studium Nano-Science vor

Kategorien: MINT|

Am 13.06.2024 kam unser ehemaliger Schüler Florian Schweizer an seine alte Schule zurück, um vor den naturwissenschaftlichen Leistungskursen unserer J2 von seiner Zeit nach dem Abitur, seinem Studium und dem Weg zu seiner anstehenden Doktorarbeit zu berichten. Florian war [...]

HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim

Kategorien: MINT|

Am Montag, den 10. Juni 2024 machte sich der Leistungskurs Biologie von Herrn Metzger auf den Weg ins HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim. Dies ist ein Lehr-/Lernlabor der Universität Hohenheim, welches spezielle molekularbiologische Praktika für Schülerinnen und Schüler [...]

Ausstellungsbesuch „Mütter des Grundgesetzes“

Kategorien: Diverses|

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ (Art. 3 Abs. 2 GG) – dass dieser heute selbstverständlich erscheinende Absatz Einzug in unser Grundgesetz fand, haben wir im Wesentlichen den sogenannten „Müttern des Grundgesetzes“, namentlich Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und [...]

Die Würgeschlange Lisa zu Besuch am dbg

Kategorien: Diverses|

Direkt nach den Pfingstferien hat die Kl. 5a ebenso wie einige anderen Klassen überraschend Besuch bekommen: Der Zirkusdirektor des Zirkus Bravissimo besuchte das dbg mit einem ganz besonderen Gast in einer Styropor-Box. Trotz zahlreicher Versuche konnte keiner aus der [...]

Nach oben