Laden...

MINT

MINT steht für den Fächerverbund aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „MINT-freundlich“ sind wir, weil wir uns in ganz besonderem Maße für die Förderung der MINT-Fächer einsetzen – im Unterricht, aber auch weit darüber hinaus, z. B. mit Wettbewerben, AG-Angeboten und gezielten Förderprogrammen für unsere Schülerinnen und Schüler.

Für unser großes MINT-Engagement wurden wir 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und mehrfach erfolgreich rezertifiziert.

Gewässerunter­suchung am Uracher Wasserfall

Am Donnerstag, den 21.3.2019 haben die NwT-Gruppen der Klassen 10b und 10c unter der Leitung von Frau Greis und Herrn Reißig eine Gewässeruntersuchung des Brühlbaches am Uracher Wasserfall durchgeführt. Die 38 Schülerinnen und Schüler mussten dabei sowohl eine biologische [...]

Biologieunterricht hautnah

Am Donnerstag, den 28. Juni 2018 verlegte die Klasse 5a zusammen mit Frau Greis und Frau Grüner den Biologieunterricht in die Wilhelma. Ihr Ziel war es, das erworbene Fachwissen zum Thema Wirbeltiere zu festigen und die Tiere einmal hautnah [...]

CNC–Workshop in der FESTO-Ausbildungswerkstatt

Empfangen und betreut von Ausbilder Michael Kurfiß bot sich neun Schülerinnen der Klasse 8 die Gelegenheit, unseren Bildungspartner FESTO ein wenig genauer kennenzulernen, und das in Theorie und Praxis. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte und den Standort [...]

MiM-AG zum Elektronikpraktikum bei BALLUFF

Abends im Bett liegen, die Gedanken schweifen lassen, entspannen und dabei das bunte Farbenspiel einer selbst hergestellten Rainbow Light Box an der Decke beobachten – so oder so ähnlich stellt man sich die Abende der Teilnehmerinnen unserer AG MiM [...]

Klimapionier bei den fünften Klassen

Nach planungsvollen Wochen war es am Dienstag, den 12.06.2018 so weit: Der Klima- und Energiepionier kam an unsere Schule in die fünften Klassen. Angefangen haben wir in der ersten und zweiten Stunde mit der Klasse 5b. Der Klima- und [...]

Astro-Alex und wir sind dabei…

Morgen (6.6.18) wird Alexander Gerst - „unser Astro-Alex“ - zu seiner zweiten Mission in Richtung ISS starten. Diesen Termin haben die Schülerinnen und Schüler des Astronomiekurses der Klasse 11 um ihren Lehrer Herrn Börner fest im Blick. Informationen und [...]

Eine Zukunft ohne MINT – undenkbar!

Den Auftakt unseres diesjährigen MINT-Angebots für Schülerinnen der Klassen 8 – 10 machte das Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg-Stiftung. Es räumt auf eindrucksvolle Weise mit Vorurteilen gegenüber MINT-Berufen auf und zeigt, wie Jugendliche über naturwissenschaftlich-technische Ausbildungs- und Studienwege aktiv an [...]

Zu Besuch auf der IAA 2017

42 Schüler/innen der Klassenstufe 10-12 ließen sich die Einladung des Verbands der Automobilindustrie nicht entgehen und besuchten am 22.09.2017 die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt – nicht allein um die neuesten Modelle der Hersteller zu bestaunen, sondern auch, um [...]

MINT & Fremdsprachen – das starke Doppel für die Zukunft

„Heutzutage ist Englisch für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein MUSS, Französisch ein PLUS“, so der Präsident des Department Bas-Rhin, Frédéric Bierry, in seinem Grußwort anlässlich des Trinationalen Schülerkongresses der Naturwissenschaften & Technik in Straßburg. Bereits zum neunten Mal trafen [...]

„Think big“ – Informatikprojekt der Kl. 10

"Think big" – am Mittwoch, 19.10.16 erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 eine Einführung in das Internet der Dinge und eine Einführung in moderne Programmierung. Dabei lernten sie mit dem Raspberry Pie eine günstige und kleine Alternative [...]

dbg erhält neuen, exklusiven Bildungsgang

An Zertifikaten wie „MINT-freundliche Schule“ oder „MINT-EC Schule“, die u. a. auch am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium auf einen ausgeprägten MINT-Schwerpunkt verweisen und sich an vielen Bildungseinrichtungen des Landes großer Beliebtheit erfreuen, mangelt es in der Region nicht. Einen gymnasialen Bildungsgang, der [...]

Nach oben