Laden...

Fremdsprachen

Schüleraustausche des dbg und individuelle Auslandsaufenthalte

Seit einiger Zeit können sich interessierte Schüler am Schwarzen Brett gegenüber dem Computerraum zu dem Thema Schüleraustausche des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums informieren. Sie finden dort Berichte und Bilder zu den aktuellen Austauschen und ggf. zu darüber hinaus gehenden Programmen. Außerdem befindet sich im 1. OG neben dem Erdkunderaum ein Standregal, wo Prospekte und Broschüren zu allen Arten von individuellen Auslandsaufenthalten zu finden sind. Dort dürfen sich interessierte Schülerinnen und Schüler diejenigen Materialien mitnehmen, die sie benötigen. Insbesondere für die Bereiche High-School-Aufenthalte im englischsprachigen Ausland sowie Programme für die Zeit nach dem Abitur (Au Pair, Work and Travel, Work Camps) wird man hier leicht fündig. (Hi)

Das dbg unterhält mit Partnerschulen in Frankreich, Spanien und den USA Austauschprogramme, die regelmäßig stattfinden: Frankreich in Kl. 8, Spanien in Kl. 9, USA in Kl. 10/11

Kriterien für die Teilnahme am Frankreich-, Spanien- und USA-Austausch finden Sie hier.

Individualaustausch mit Frankreich
Neben dem Schüleraustausch des dbg mit unserer Partnerschule in Carpentras gibt es die Möglichkeit, selbstständig einen individuellen Austausch zu organisieren. Bei Interesse können Sie sich unter diesem Link des Kultusministeriums über die verschiedenen Austauschprogramme informieren:
Zur Durchführung des Austausches werden die Schüler nach Prüfung vom Unterricht freigestellt, soweit die Umstände dies zulassen.
Bei weiteren Fragen stehen die Französischlehrerinnen Ihres Kindes als Ansprechpartner zur Verfügung.

Schüler/-innen mit DELF-Zertifikat ausgezeichnet

DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen Teil [...]

Yearbook Class 8c 2021

Has the pandemic really stolen our sense of time? We will prove you wrong! Come and check out our American style yearbook (33 MB). Lose your sense of time: Catch up on good old times, find out more about [...]

France Mobile am dbg

Am Donnerstag, dem 23.09.21 war das France Mobile bei uns an der Schule. Ein netter Mann hat uns begrüßt und mit uns viele lustige Spiele auf Französisch gespielt. Ein Spiel ging zum Beispiel darum, französische Wörter aus verschiedenen Liedern [...]

Schüler erhält DELF-Zertifikat

Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Am dbg nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil, die einen schriftlichen und einen mündlichen [...]

Native Speaker zu Gast im Online-Unterricht

Schon einmal von “Welsh rarebit” oder “bangers and mash” gehört? An welchen Orten wurde Harry Potter gedreht? Wie sieht ein normaler Arbeitstag in London aus? Und wer hat den schwärzeren Humor, Schotten oder Iren? Wer könnte den Englischklassen 7b-d [...]

Graphic Novels

Wer behauptet, Schüler/-innen seien nicht motiviert im Homeschooling?! Nein - tolle Beiträge haben Schüler/-innen der Kl. 8c im Englischunterricht erstellt. Die Aufgabe war, aus einem englischen Romanauszug Bilder für eine "graphic novel" (dt. ein Bildroman oder Comic) zu planen. [...]

Herausforderung beim EU-Wettbewerb

Am 26. November 2020 nahmen drei Kursstufenschüler am EU-Wettbewerb „Juvenes Translatores“ teil, der in allen EU-Ländern ausgetragen wird. Die Jungübersetzer Lilli Faltinat, Jonas Walther und Phileas Loh (Klasse 11) übertrugen einen anspruchsvollen Text zum Thema ‚Freies Reisen im Schengen-Raum‘ [...]

Exkursion nach Straßburg

Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 besuchten die Französisch-Kurse der 11. und 12. Klasse das Memorial Alsace Moselle in Schirmeck. Dieses Museum erklärt die verwickelte Geschichte von Elsass und Moselle insbesondere während des Zweiten Weltkrieges, was sehr gut zu [...]

Frankreichaustausch 2019

Vom 03.12. bis 10.12.2019 hatten wir Besuch von unseren französischen Austauschpartnern. Am ersten Tag dürften die französischen Schüler/-innen bei uns hospitieren und somit unseren Schulalltag entdecken. Am Donnerstag haben sie an der Schokowerkstatt von Rittersport teilgenommen und leckere Schokolade [...]

France Mobil Kl. 8

Am 06. November 2019 hatte unsere Klasse Besuch vom „France Mobil“. Das France Mobil möchte beweisen, dass man auch in einer Fremdsprache Spaß haben kann. So besuchte uns an diesem Mittwoch eine nette Frau, die mit uns ca. eine [...]

USA-Austausch – unsere Schüler in Chicago & Oklahoma

Siebzehn Schüler der zehnten und elften Klasse konnten dieses Jahr am Austausch mit unserer amerikanischen Partnerschule Norman North teilnehmen. Nachdem uns im November 2018 mitgeteilt wurde, ob wir unter diesen siebzehn Schülern sind, hatten wir viel Zeit, uns auf [...]

Endlich gelandet! – Spanienaustausch 2019

Neun lange Wochen mussten die Austauschschüler der 9. Klassen warten, bis sie wieder ihre Partner aus Getxo im Baskenland am 26. Juni umarmen konnten. Das Warten wurde aber dieses Jahr noch qualvoller, weil die Spanier aus technischen Gründen mit [...]

Nach oben