MINT
MINT steht für den Fächerverbund aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „MINT-freundlich“ sind wir, weil wir uns in ganz besonderem Maße für die Förderung der MINT-Fächer einsetzen – im Unterricht, aber auch weit darüber hinaus, z. B. mit Wettbewerben, AG-Angeboten und gezielten Förderprogrammen für unsere Schülerinnen und Schüler.
Für unser großes MINT-Engagement wurden wir 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und mehrfach erfolgreich rezertifiziert.
Klima-Workshop am 02.07.2021
Am 02.07.2021 haben wir, Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1, anlässlich des Seminarkurses „Klima“ einen vier Schulstunden einnehmenden Workshop für eine Unterstufenklasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (Kl. 6c) veranstaltet. Um den Schüler*innen das Wissen abwechslungsreich zu vermitteln, haben wir Arbeitsblätter, ein Erklärvideo und [...]
Erfolgreich bei der Internationalen Chemie Olympiade (IChO)
Die internationale Chemie Olympiade (IChO) ist der anspruchsvollste Wettbewerb, dem man sich als Schülerin oder Schüler im Fach Chemie stellen kann. In einem Auswahlverfahren werden dabei in vier Runden die besten vier Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ermittelt. [...]
Internationale PhysikOlympiade 2021
Die internationale PhysikOlympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb der Oberstufe. In der ersten Runde müssen insgesamt vier Aufgaben zuhause bearbeitet werden. Die anspruchsvollen Aufgaben umfassen unterschiedliche Bereiche der Physik und gehen weit über den üblichen Unterrichtsstoff hinaus. Dies erfordert [...]
Discover Industry zu Besuch am dbg
Das Roadshow-Fahrzeug von Discover Industry ermöglicht auf einer Ausstellungsfläche verteilt auf zwei Ebenen spannende Einblicke in die Industrie direkt an Schulen in Baden-Württemberg. Dabei zeigen zwei Coaches, wie vielfältig Ingenieur- und andere MINT-Berufe sein können, wie viel Abwechslung und [...]
Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert: Drei Schülerteams beim Wettbewerb Junior.ING
Mit jährlich rund 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit. Naturwissenschaftliche und technische Themen werden dabei mit künstlerischem Anspruch umgesetzt. Ausgelobt wird der Wettbewerb durch die Ingenieurkammern in 15 Bundesländern. Wie jedes Jahr hatte sich [...]
Mechatronik, Bionik und Produktdesign
Eine breite Palette an Ausbildungsberufen präsentierte unser Bildungspartner FESTO den Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen in MINT“. Angeleitet von den Ausbildern Claudia Miller und Patrick Hirsch erhielten unsere Achtklässlerinnen einen spannenden und vor allem praktischen Einblick in die [...]
Zehn Schüler mit Spitzenleistung beim Pangea-Wettbewerb
Dieses Jahr traten über 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 beim jährlich stattfindenden Pangea-Wettbewerb der Mathematik an. In der ersten Runde mussten anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen der Mathematik gelöst werden. Der Wettbewerb verbindet die [...]
Informatik-Biber
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, jedoch werden je nach Alter Aufgaben unterschiedlicher Komplexität bearbeitet. Beim diesjährigen Wettbewerb haben deutschlandweit fast 40200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. [...]
Wilhelm Tell 4.0 trifft ins Schwarze
„Avec le résultat du projet "Wilhelm Tell 4.0", il est possible d'orienter la direction de lancement au préalable et de déclencher le coup par le portable et cela sans le tremblement des mains.“ Diese und weitere bilinguale (F / [...]
Tatort!
Am Rande des Schönbuchs wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Nach sorgfältiger Analyse des Tatorts durch die KTU ist klar, dass das gefundene Blut von mehreren Personen stammt. Anhand von Zeugenaussagen ermittelt die Polizei drei Tatverdächtige. Der nächste Schritt ist [...]
dbg unter den bundesweit zehn erfolgreichsten Schulen im Pangea-Mathematikwettbewerb
Pünktlich vor den Weihnachtsferien erreichte uns eine Auszeichnung der besonderen Art. Im Pangea-Mathematikwettbewerb konnten die Schülerinnen und Schüler des dbg in der vergangenen Wettbewerbsrunde besondere Erfolge erzielen. Damit gehören wir, von den bundesweit ca. 1000 teilnehmenden Schulen, zu den [...]
Traumhafter Jahresabschluss beim Bildungspartner BALLUFF
Das letzte Event des Jahres 2019 führte die Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen in MINT“ nach Neuhausen zu unserem Bildungspartner BALLUFF, der wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut hatte, den Mädchen einen kurzweiligen Workshop-Nachmittag zu bescheren. Betreut [...]
Unterricht zum Anfassen – Forschung und Technik hautnah
Erleben, verstehen und mitmachen – unter diesem Motto machte sich die Klasse 10a am Donnerstag auf zum Morgenmacher-Festival nach Stuttgart, dem Treffpunkt für alle Macher im Land der Tüftler und Entdecker. Es war für jeden etwas dabei! Weltverbesserer, Gründer, [...]
Zeig‘ der Welt, was in dir steckt.
Unter diesem Motto lud die Messe Stuttgart alle Macher zum diesjährigen „Morgenmacher-Festival“. Mitten in Baden-Württemberg, dem Land der Tüftler und Entdecker, entstand eine Plattform für Kreativität und Erfindergeist, die natürlich auch bei den Schülerinnen unserer AG „MiM – Mädchen [...]
Physiker zu Besuch am HLRS Stuttgart
Mit dem „Hazel Hen“ betreibt das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) den derzeit schnellsten Supercomputer Europas. Der Weg ins „Allerheiligste“ des Instituts war dann auch entsprechend gesichert, der Blick auf die Größe der Anlage und die damit unmittelbar verbundene Infrastruktur (insbesondere [...]
Gewässeruntersuchung des Brühlbaches in Bad Urach
Am Dienstag, den 12.11.2019 führte die NwT-Gruppe der Klasse 10c unter der Leitung von Herrn Bohner und Herrn Reißig eine Gewässeruntersuchung am Uracher Wasserfall durch. Ziel war es, die Gewässergüte des Brühlbaches durch eine Reihe von verschiedenen biologischen und [...]