Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Abenteuer Highschool
Mein Name ist Mara und ich gehe in die 10. Klasse unserer Schule. Aber gerade bin ich nicht am dbg. Seit ca. zwei Monaten befinde ich mich in Kanada und besuche die Frances Kelsey Highschool auf Vancouver Island für [...]
Kürbisschnitzen mit der Bio-AG
Passend zu Halloween hat die Bio-AG vor Beginn der Herbstferien Kürbisse in den verschiedensten Formen künstlerisch ausgeschnitten. Die Kerne wurden natürlich aufgehoben, um im Schulgarten nächstes Jahr selbst eigene Kürbisse ziehen zu können. Nach mühevollem Aushöhlen und Ausschneiden konnten [...]
Pimp Your Town! Filderstadt 2022
Am 26. und 27. Oktober 2022 haben die Schüler*innen der achten Klasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums an dem Projekt Pimp Your Town teilgenommen. Bei dem Projekt haben die Schüler:innen gelernt, wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Aufgaben der Gemeinderat hat. Dabei durften [...]
Studienfahrten 2022
Meeresbiologische Studienfahrt an die Amalfiküste Am Samstagabend, den 24. September, machten sich 26 SchülerInnen gemeinsam mit Frau Drexler und Frau Kiefer auf den Weg, um an die Amalfiküste nach Marina del Cantone in Italien zu fahren. Noch bevor wir [...]
Umweltmentoren
Als Botschafter für den Klimaschutz unterwegs sein und aktiv werden – das haben sich die beiden Mitglieder der Bio-AG zum Ziel gesetzt und lassen sich dieses Schuljahr als SchülermentorIn für den Umweltschutz ausbilden. Über das gesamte Schuljahr gibt es [...]
Altleiningen – wir kommen!
Endlich war es so weit. Nach einigen Wochen der Vorfreude ging es für unsere Sechstklässler/innen vom 26.09 bis 30.09.2022 ins Schullandheim nach Altleiningen (Rheinland-Pfalz). Nach einer schier endlosen Fahrt (gerade mal 2 Stunden 15 Minuten), verschafften sich die Schüler/innen [...]
J1-Biokurs besucht den Digital Health Truck in Sielmingen
Künstliche Intelligenz und Medizin – wie und in welchen Bereichen könnte die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Zukunft für uns als Patienten Umsetzung finden? Dazu informierte der Digital Health Truck der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg am 29.09.22 in Sielmingen und [...]
Orgelführung Kl. 5d
Die Klasse 5d beschäftigt sich zur Zeit im Musikunterricht mit der musikalischen Detektivgeschichte „Die Geheimschrift im Kloster – Ein Diebstahl für Johann Sebastian Bach“. In diesem Zusammenhang haben wir am 30.09.22 die Orgel der Kirche St. Stephanus in Bernhausen [...]
Anfangsgottesdienst „Swing“
„Mit gutem ‚Swing‘ ins neue Schuljahr“ – so lautete das Motto unseres Schuljahresanfangsgottesdienstes, den wir am Freitag, 16.09. gemeinsam gefeiert haben. Inhaltlich war er von Schüler*innen der 6. und 8. Klasse vorbereitet worden. Gleich zu Beginn führten uns die [...]
Einschulung unserer neuen Fünftklässler/-innen
Am Dienstag, 13. September 2022 wurden unsere neuen Fünftklässler/-innen eingeschult. Auch in diesem Jahr fand die Einschulungsfeier in der Sporthalle statt – wie üblich begrüßten Schulleiter Peter Bizer und weitere Vertreter/-innen unserer Schulgemeinschaft die neuen Schülerinnen und Schüler, die [...]
Physik-LK auf Exkursion im Forschungszentrum Garching
Für den Physik-LK der Jahrgangsstufe 11 stand unmittelbar vor den Sommerferien wieder die (traditionelle) Fachexkursion ins Forschungszentrum Garching bei München auf dem Programm. Drei Tage voller spannender Programmpunkte warteten auf die Schülerinnen und Schüler unseres Leistungskurses verbunden mit Einblicken [...]
Schuljahresabschlussgottesdienst
Zum Abschluss des Schuljahres feierten wir gemeinsam einen Gottesdienst. Alle am Schulleben Beteiligten waren ganz herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit SchülerInnen der Klassen 7 und 11 und verschiedenen musikalischen Gruppen unter dem Motto „Bunt und Leicht“ auf die Sommerferien [...]
Vollversammlung am letzten Schultag
Traditionell verabschiedete Schulleiter Peter Bizer am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Vollversammlung in die wohlverdienten Sommerferien.
Sporttag 2022
Die Sportfachschaft des dbg erklärte sich schon im Laufe des Schuljahres bereit, in der letzten Schulwoche einen Sporttag zu veranstalten. Selbstverständlich war dies nicht, da Sporttage am dbg traditionell alle zwei Jahre stattfinden und 2021 schon einer durchgeführt wurde. [...]
Exkursion ins Umspannwerk Großgartach
Am Mittwochmorgen, dem 13.07.2022, machten sich beide NwT1-Gruppen der 10. Klassen auf den Weg nach Großgartach zum Umspannwerk von TransnetBW, welche die Strom-Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg sind. Vor Ort angekommen wurden wir mit Wasser und frischen Backwaren begrüßt. Bevor wir [...]
Bionik greifbar machen – gemeinsam mit Festo und Scrum4Schools von borisgloger
TopDown- oder BottomUp-Prozess? Mit dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7ac im NwT1-Unterricht in den letzten Monaten an das große Thema Bionik herangegangen. Dabei wurden nicht nur die Grundlagen der Bionik gelernt, sondern auch viel über [...]