Aktivitäten
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht aller Aktivitäten an unserer Schule.
Informationen und Aktivitäten zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie im Hauptmenü unter „Aktivitäten“.
Planetenweg-Exkursion 2019
Wie schon in den vorigen Jahren stand für die diesjährigen 121 Fünftklässler die Erkundung des Planetenweges in Ludwigsburg als außerschulische Exkursion auf dem Plan. Pünktlich zur ersten Stunde, ausgestattet mit gutem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, ging es am Freitag, [...]
Gedenkveranstaltung zum Mauerfall
Anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls besuchten unsere 10. Klassen am Vortag, dem 8. November 2019, eine Gedenkveranstaltung am Elisabeth-Selbert-Gymnasium (ESG). Hierzu waren Zeitzeugen aus Filderstadts Partnerstadt Oschatz (Sachsen) eingeladen, darunter der Oschatzer OB Andreas Kretschmar. Nach einführenden Worten [...]
MINT-Mädchen zu Besuch am Fraunhofer-Institut
Der Startschuss für das diesjährige Programm unserer Arbeitsgemeinschaft „MiM – Mädchen in MINT“, zu der sich wieder zahlreiche Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 10 angemeldet haben, ist gefallen. Mit dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB konnten wir gleich [...]
France Mobil Kl. 8
Am 06. November 2019 hatte unsere Klasse Besuch vom „France Mobil“. Das France Mobil möchte beweisen, dass man auch in einer Fremdsprache Spaß haben kann. So besuchte uns an diesem Mittwoch eine nette Frau, die mit uns ca. eine [...]
USA-Austausch – unsere Schüler in Chicago & Oklahoma
Siebzehn Schüler der zehnten und elften Klasse konnten dieses Jahr am Austausch mit unserer amerikanischen Partnerschule Norman North teilnehmen. Nachdem uns im November 2018 mitgeteilt wurde, ob wir unter diesen siebzehn Schülern sind, hatten wir viel Zeit, uns auf [...]
Exkursion zum Kraftwerk Altbach
Am Donnerstag, den 24.10.2019, besuchten die NwT-Schüler der 10b das Kohlekraftwerk Altbach/Deizisau. Vor Ort gab es zunächst eine kleine Einführung in die verschiedenen Energieträger, wobei die Erneuerbaren Energien im Fokus standen. Im Anschluss erfuhren wir von Herrn Maile, unserem [...]
Re-Re-Zertifizierung als „MINT-freundliche Schule“
Nach 2013 und 2016 ist das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bereits zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet worden - eine große Auszeichnung für die Kontinuität und Nachhaltigkeit des Engagements in unserem schulischen MINT-Schwerpunkt. In einer 24-seitigen Ausarbeitung hat unsere Schule der [...]
GiroHeroes – digitale Finanzbildung am dbg
Mit Hilfe einer Simulations-App lernten die Schüler der achten Jahrgangsstufe im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts, welchen Nutzen Geld hat, wie ein Girokonto funktioniert, was man unter einer Lastschrift oder der IBAN versteht und wie man einen Finanzplan erstellt. In dem [...]
Studienfahrt Ijsselmeer 2019
Am 22.09.2019 um 22 Uhr begann die Studienfahrt der Jahrgangsstufe 2 ins Ijsselmeer. Zusammen mit unseren Lehrern Herr Bohner und Frau Hagelstein machten wir uns auf den Weg nach Harlingen, wo unsere Reise auf der Mars starten würde. Als [...]
Studienfahrt Meeresbiologie 2019
Am Samstag, den 21. September brachen 26 Schüler/-innen der 12. Klasse mit den Lehrern Frau Drexler und Herr Reißig nach Marina del Cantone an der Amalfiküste in Italien auf. Als wir am Sonntagnachmittag auf dem Campingplatz ankamen, verbrachten wir [...]
Schullandheim in Altleiningen (2019)
Am Montag, den 23.09.2019 sind wir – die 6. Klassen – mit dem Bus zur Burg Altleiningen in der Pfalz gefahren. Gleich nach der Ankunft erkundeten wir zusammen mit unseren Lehrern die Burg und auch die Umgebung. Am Dienstag [...]
Schuljahresanfangsgottesdienst 2019/20
„Leuchtturm“ – unter diesem Motto fand am Freitag (20.09.19) der Schulanfangsgottesdienst statt. Das Licht eines Leuchtturmes strahlt sehr hell und weit. Es leuchtet in der Dunkelheit, um Schiffen Orientierung zu geben. Genauso verhält es sich mit Gott, mit Jesus [...]
Astronomen bei SOFIA
Das neue Schuljahr begann für den Astronomiekurs der Klasse 11 und dessen Lehrer Herrn Börner mit einer Exkursion zum Stuttgarter Flughafen. Grund dafür war SOFIA - eine zum Beobachtungslabor umgebaute Boeing 747 mit Infrarotteleskop. Dieses besondere Flugzeug ist in [...]
Geschichtsexkursion der Jahrgangsstufe 12 nach Nürnberg
Nach langer Hinfahrt im Doppeldecker-Bus gelangten wir zum Reichsparteitagsgelände. Bei einer Führung durch das Gelände sahen wir die Kongresshalle, welche nicht einmal fertiggestellt hätte werden können aufgrund einer unmöglichen Konstruktion des Flachdaches. Das Gebäude, als Kongresszentrum der NSDAP gedacht, [...]
Faszination Physik
Vielleicht waren die zurückliegenden drei Tage des gerade zu Ende gehenden Schuljahres die lehrreichsten im Rahmen unseres bisherigen vierstündigen Physik-Neigungskurses – ein absoluter Höhepunkt war die traditionelle Exkursion ins Forschungszentrum Garching bei München bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen [...]
Taizé 2019
Gut 30 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen des dbg machten sich am Sonntagnacht (07. Juli) auf den Weg, um vier Tage in Taizé zu genießen. Die Gelegenheit, neue Menschen von überall aus der Welt kennenzulernen, wird [...]